1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Festung Mark startet in Magdeburg mit neuem Bühnenkonzept im großen Innenhof

Konzert Festung Mark startet in Magdeburg mit neuem Bühnenkonzept im großen Innenhof

Musical-Gala als Förderveranstaltung für die Kunst/Mitte in den Messehallen und Axel Prahl sowie Westernhagen-Abend auf dem Programm im August

04.08.2021, 00:45
Christian Szibor hier mit Matias Tosi: Der Chef der Festung Mark hat mit seinem Team ein neues Bühnenkonzept entworfen.  Matias Tosi wird es mit einer Musical-Gala als Erstes  testen.
Christian Szibor hier mit Matias Tosi: Der Chef der Festung Mark hat mit seinem Team ein neues Bühnenkonzept entworfen. Matias Tosi wird es mit einer Musical-Gala als Erstes testen. Foto: Christina Bendigs

Magdeburg - Im großen Innenhof der Festung Mark laufen derzeit die Umbauarbeiten für die nächsten Veranstaltungen. Nachdem die Kulturpicknicks beendet sind, hält das Team der Festung nämlich noch eine Reihe weiterer Veranstaltungen bereit. So erwartet das Festungsteam den Schauspieler und Musiker Axel Prahl mit seinem Inselorchester am 27. August zum Konzert, kurz darauf, am 28. August, ist ein „Marius Müller Westernhagen“-Programm geplant. Dazu wird die Bühne einen neuen Standort erhalten. Während sie in den vergangenen Jahren stets westlich in der Nähe des Gebäudes stand, ist sie in diesem Jahr auf die östliche Seite des Innenhofes gerückt worden und steht nun gegenüber vom Gebäude.

„Als Übergangslösung wird in diesem Jahr noch einmal die mobile Bühne aufgebaut“, berichtet Christian Szibor als Chef der Festung Mark. Im nächsten Jahr soll dagegen eine neue Bühne aufgestellt werden, die dann dauerhaft stehen bleibt. „Das ermöglicht uns mehr Flexibilität“, berichtet Szibor. Wenn kurzfristige Anfragen kämen, etwa für Konzerte oder auch für Zeugnis-Ausgabe-Veranstaltungen, könne die Festung auch einmal schnell reagieren und müsse nicht erst mit langer Vorlaufzeit eine Bühne aufbauen, so Szibor weiter.

Flexibilität hat Szibor bereits bewiesen. Denn für die geplante Musical-Gala in Vorbereitung auf die Kunst/Mitte in den Messehallen, sprang die Festung ein, als ein anderer Veranstalter absagte. Und so wird es einen Testlauf für das neue Bühnenkonzept bereits am 25. August geben. Gäste, die eine Karte für die Musical-Veranstaltung kaufen, erhalten freien Eintritt zur Kunst/Mitte, die in diesem Jahr erstmals in den Messehallen stattfindet.

Spenden für großen Schirm werden gesammelt

Von der Akustik ist der Opernsänger und Kulturmanager Matias Tosi, der auch die Kunst/Mitte mit organisiert, begeistert. „Das ist eine kleine Arena di Verona“, schwärmt er und führt gleich selbst einmal vor, dass sich der komplette Platz auch ganz ohne Verstärkung bespielen lassen würde. Für Christian Szibor bedeutet das, mit neuen Veranstaltungsformaten auch neues Publikum für die Festung zu erschließen. Die Chemie stimmt zwischen den beiden Kultur-Machern. Im Gespräch entstehen weitere Ideen, zum Beispiel für einen André Rieu-Abend oder einen weißen italienischen Abend.

Wenn die Musical-Gala ausverkauft sei, wolle Tosi seine Gage an die Festung spenden, damit sie davon Einnahmen für den großen Schirm erhält. Für den ist demnächst die zweite Rate fällig. Und wenn diese bezahlt sei, gehöre der Schirm der Festung und könne sowohl für die Kulturpicknicks, als auch für die Eiszeit und Veranstaltungen im Innenhof genutzt werden. Spenden sind noch willkommen.

Auf der Bühne stehen zur Musical-Gala international anerkannte Sänger: Alex Melcher, bekannt als Lindenberg-Hauptdarsteller im Musical „Hinterm Horizont“, außerdem Femke Soetenga, die bereits in der Staatsoperette Dresden Rollen gesungen hat und auf zahlreichen anderen großen nationalen und internationalen Bühnen gestanden hat, sowie die Sopranistin Jana-Maria Gropp (Magdalena in „Jesus Christ Superstar“, als Lisa Carew in „Jekyll and Hyde“ und als „Janet“ in der „Rocky Horror Show“) und Matias Tosi selbst.