1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Veranstaltungen: Freizeit-Tipps: Das bietet Magdeburg am 10.8.2022 an Programm

Veranstaltungen Freizeit-Tipps: Das bietet Magdeburg am 10.8.2022 an Programm

Jeden Tag gibt es in Magdeburg etwas zu erleben. Die Magdeburger Volksstimme hat Freizeittipps für den 10. August 2022 zusammengetragen.

Von Martin Rieß 10.08.2022, 01:00
In der Show „The Magical Music of Harry Potter“ sorgen auch Lichteffekte dafür, dass die Besucher in die Geschichten um Harry Potter eintauchen können. Zu erleben ist die Show am 10.8.2022 in Magdeburg.
In der Show „The Magical Music of Harry Potter“ sorgen auch Lichteffekte dafür, dass die Besucher in die Geschichten um Harry Potter eintauchen können. Zu erleben ist die Show am 10.8.2022 in Magdeburg. Foto: Star Entertainment

Magdeburg - In Magdeburg gibt es jeden Tag Programm. Für den 10. August hat die Volksstimme Freizeittipps zusammengetragen. Es gibt Musik, Theater, ein Speed-Dating zum CSD und Ferientipps.

Musik aus Harry-Potter-Filmen auf der Magdeburger Seebühne

„The Magical Music of Harry Potter“ nimmt die Zuschauer der Seebühne am 10.8.2022 um 20 Uhr mit auf eine musikalische Reise in Freundschaft, Abenteuer, Liebe und Magier. Zu erleben sind Illusionen, die Gänsehaut erzeugt. Visuelle Effekte sollen die Menschen verzaubern und sie eintauchen lassen in zauberhaften Klangwelten voller Fantasie, ist einer Ankündigung zu der Show zu entnehmen. Moderiert wird dieser Abend auf der Seebühne von einem Darsteller aus den Harry-Potter-Filmen, von Percy Weasley alias Chris Rankin.

Das Programm umfasst Melodien aus allen acht Film-Soundtracks. John Williams (Star Wars, ET, Indiana Jones, Jurassic Park) komponierte die Musik für die ersten drei Filme, das Publikum darf sich auf die bekanntesten Titel aus diesen freuen.

Außerdem zu hören sind Werke von Patrick Doyle, der die Menschen mit seiner Musik im vierten Harry-Potter-Film in die mysteriöse und dunkle Welt des „Trimagischen Turniers“ entführt. Nicholas Hooper hat im fünften und sechsten Harry-Potter-Film den Reifeprozess Harrys mitgestaltet und Alexandre Desplat zeichnet verantwortlich für die Kompositionen der Heiligtümer des Todes in den letzten beiden Werken der Filmreihe mit dem grandiosen und unvergesslichen Finale.

Kirchenmusik in Magdeburg-Sudenburg

Immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr öffnet die St. Ambrosiuskirche am Ambrosiusplatz in Magdeburg für Besucher. Um 17 Uhr gibt es für eine halbe Stunde eine musikalische Andacht Heute sollen Thomas Schlüter an der Querflöte und Dorlies Bunge an der Orgel zu hören sein.

Party auf der Insel der Jugend

„Home Sweet Home“ heißt es am 10.8.2022 von 18 bis 24 Uhr auf der „Insel der Jugend“ an der Maybachstraße in Magdeburg. Babetta, Dan Cero und Fabiano Kinzley sorgen für die Musik.

Speed-Dating beim CSD Magdeburg

„Keine Lust mehr auf Tindergarten? Beim Speed-Dating triffst du auf jede Menge LSBTIQ*-Singles, die du in angenehmer Atmosphäre kennenlernen kannst“, heißt es in einer Einladung zu einem Speed Dating am 19.8.2022 um 19 Uhr im Boys’n’Beats in der Liebknechtstraße 89 in Magdeburg, das im Rahmen der Aktionswochen zum Christopher Street Day in Magdeburg stattfindet.

In Gesprächsrunden von wenigen Minuten merke man schnell, ob der berühmte Funke überspringt. Danach wird gewechselt. Wer einander sympathisch ist, erhält die Kontaktdaten des jeweils anderen. Anmeldungen sind auch per WhatsApp unter Telefon 0157/73 55 46 73 möglich.

Abend zur Fotografie im Kunstmuseum Magdeburg

Kann eine Fotografie authentisch sein? Diese Frage kann wahrscheinlich am 19.8.2022 ab 19 Uhr beim Kunstabend im Kunstmuseum im Kloster Unser Lieben Frauen in der Regierungsstraße 4 bis 6 nicht beantwortet werden. „Aber vielleicht ist es sogar wichtiger, dass die Frage überhaupt gestellt wird – denn mit der immer größer werdenden Bilderflut, die auf uns einprasselt, fällt es auch immer schwerer festzustellen, woher ein einzelnes Bild kommt und welche Intention dahinter steckt“, heißt es in der Einladung.

Künstlerische Fotografie könne helfen, genauer hinzusehen. Der Kunstabend mit Dana Bulic nimmt Bezug auf die Ausstellung „Das Land. Fotografie“.

Theater im Magdeburger Möllenvogteigarten

Molières „Tartuffe“ kommt in einer Inszenierung des Poetenpacks aus Potsdam auf die Bühne im Möllenvogteigarten in Magdeburg. Mit viel Humor und Situationskomik erzählen die Akteure Molières unsterblichen Klassiker um den Schwindler und Menschentäuscher Tartuffe als ein Spiel über Schein und Sein, über Täuschung und Selbstbetrug für ein heutiges Publikum. Es geht um Fragen wie: Wer sind heute unsere Tartuffes? Und wer trägt die Verantwortung dafür, wenn sich in der Welt Lügen und Manipulation immer häufiger verbreiten? Gehört nicht zu jeder Täuschung immer auch einer, der bereit ist, sich täuschen zu lassen? Woher rührt unser Wunsch, an die Tartuffes dieser Welt zu glauben?

Vorstellungen sind diese und kommende Woche mittwochs bis sonnabends um 19 Uhr sowie sonntags um 17 Uhr. Weitere Informationen im Internet.

Konzert im Café Treibgut

André Wichert tritt am 10.8. 2022 im Magdeburger Café Treibgut am Wissenschaftshafen auf. Er spielt ab 19 Uhr Coversongs und eigene Stücke.

Ferienprogramm für Magdeburg

In Magdeburg wird ein buntes Programm für Familien und Ferienkinder angeboten. Die Volksstimme hat ein paar Ideen zusammengetragen.

Stadtbibliothek: Für Jugendliche ab 14 Uhr bietet die Magdeburger Stadtbibliothek am 10.8.2022 online den Escaperoom. Zwei Gruppen erstellen jeweils ab 15 Uhr einen kniffligen Escaperoom in der Minecraft-Alternative Minetest. Und dann tickt die Uhr. Schaffen es die Gruppen, das Escape-Game des gegnerischen Teams zu knacken? Wer wird am Ende schneller sein? Anmeldungen unter webteam@stadtbibliothek.magdeburg.de. Bereits ab 10 Uhr wird in der Einrichtung im Breiten Weg 109 gebastelt.

Kunstmuseum: „Kunst mit Kindern“ heißt es mittwochs, 15 Uhr, im Kunstmuseum Magdeburg im Kloster Unser Lieben Frauen in der Regierungsstraße 4 bis 6. Sechs- bis Elfjährige, die Spaß am Gestalten, Malen oder Zeichnen haben, gehen auf Entdeckungsreisen durchs Museum und können selbst kreativ tätig werden. Das Besondere ist, dass sie nicht nur verschiedene Techniken und Formen der Kunst kennenlernen können, sondern dass die originalen Kunstwerke den Ausgangspunkt bilden. So können sie Werke aus der Sammlung des Kunstmuseums erforschen und sich inspirieren lassen. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Anmeldung per E-Mail an kunstvermittlung@kunstmuseum-magdeburg.de oder unter Telefon 0391/5650-217.

Elbauenpark: Um 15 Uhr beginnt am 10.8.2022 eine Tour durch den Jahrtausendturm im Elbauenpark. Bei der Neuauflage des „Wobau Ferienspaß“ reihen sich in dem Park außerdem bis 14. August die Spielgeräte aneinander: Gigantische Hüpfburgen, Bungee-Trampolin, Pool mit Zorbbällen zum Hineinklettern und durchs Wasser laufen, Riesenrutschen, ein Quad-Rennparcours, die Soccer-Anlage. An dieser Stelle werden zum Parkeintritt vier Euro fürs „Hüpfbändchen“ fällig.

Finotec: Bis 24. August beginnen mittwochs um 9 Uhr bei Finotec in der Rötgerstraße 8 Programme, an denen Roboter im Fokus stehen. Weitere Kurse gibt es am 16., 22. und 23. August zu verschiedenen Themen. Infos und Anmeldung unter www.roboterkurse.de im Internet.

Kino: Programm mit Filmen für Kinder und Jugendliche wird derzeit auch in den Magdeburger Kinos geboten. Geöffnet haben das Cinemaxx am Hauptbahnhof, das Cinestar am Pfahlberg und der Moritzhof am Moritzplatz. Im Moritzhof laufen am 10.8.2022 um 15.30 Uhr, „Biene Maja“ und um 16 Uhr „Alfons Zitterbacke - endlich Klassenfahrt“. „Alfons Zitterbacke“ und Filme wie „Minions - auf der Suche nach dem Mini-Boss“ , „Bibi und Tina - einfach anders“ und „DC Legue of Super-Pets“ gibt es in den anderen Kinos.