1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Hiobsbotschaft: Das Diesdorfer Osterfeuer fällt aus

Bürger- und Heimatverein muss sich Wetterbedingungen beugen / Fest zur Walpurgisnacht als Ersatz geplant Hiobsbotschaft: Das Diesdorfer Osterfeuer fällt aus

Von Marco Papritz 21.03.2013, 02:10

Auf einen kaum erwartbaren Wetterumschwung will der Heimat- und Bürgerverein Magdeburg-Diesdorf nicht bauen und hat sein für morgen geplantes Osterfest samt Feuer abgesagt. Ein Ersatz ist im April mit einem Walpurgisfest samt Tanz in den Mai geplant.

Diesdorf l Nein, der Wettergott scheint wahrlich kein Diesdorfer zu sein. Seit Wochen treiben die Mitglieder des Heimatvereins die Planungen für das diesjährige Osterfest voran und diskutieren während der Treffen im Vereinsheim am Torplatz die Programmpunkte. In diesem Jahr hatte man im Stadtteil das traditionelle Fest extra vom Gründonnerstag eine Woche vorverlegt, um eine Beteiligung der Schulkinder, die in der kommenden Woche in den Ferien weilen, zu ermöglichen. Umsonst, wie während der Vorstandssitzung nun festgestellt wurde.

Die ungünstige Wetterlage macht ein Austragen unmöglich - daher wird das Osterfest, das morgen unter anderem mit einem Fußballturnier und einem Fackelumzug an der Grundschule begonnen werden sollte, abgesagt. Die ungünstige Wetterlage lasse ein Gelingen der traditionellen Veranstaltung nicht zu, hieß es von Vereinsseite. "Eine ganz schwere Entscheidung, wenn man bedenkt, welches Engagement wir in die Vorbereitungen gesteckt haben. Leider müssen wir uns beugen", merkte Heiner Laugisch an.

Ähnliches Programm am gleichen Ort zu anderer Zeit

So ganz wollen sich die Diesdorfer aber nicht geschlagen geben. "Wir haben beschlossen, dass wir anstelle des diesjährigen Osterfeuers am 30. April ein ¿Walpurgisfest\' mit anschließendem Tanz in den Mai unter dem Motto ¿Wir lassen die Hexen tanzen\' feiern", informierte Heiner Laugisch. Entsprechende Absprachen sollen nun mit dem Schulleiter Burkhard Steffen getroffen werden. Laugisch: "Zu diesem Fest können sich die Kinder beispielsweise verkleiden." In diesem Rahmen sollen die Programmpunkte des Osterfestes wie die Bolzplatzturniere für Kinder und Erwachsene integriert werden. Austragungsort des Walpurgisfestes soll wieder die Diesdorfer Schule sein. "Im April wird dann hoffentlich besseres Wetter sein", so Laugisch schmunzelnd. Am 30. April sind dann auch wieder Holzspenden willkommen, die von den Anwohnern für die Osterfeierlichkeiten im ehemaligen Bördedorf sonst zur Verfügung gestellt werden.

Hollehochstraße fällt für das Seifenkistenrennen aus

Eine Änderung hat sich mittlerweile auch im Ablauf des Schrotefestes mit seinem Seifenkistenrennen ergeben. Die Hollehochstraße wird aufgrund von Arbeiten der Stadtwerke Magdeburg (SWM), die im Mai / Juni beginnen sollen, als Austragungsort des Spaßrennens nicht zur Verfügung stehen. "Das Rennen wird aber nicht ausfallen. Derzeit ist der Verein auf der Suche nach einer Alternative", so Laugisch auf Nachfrage. Die mittlerweile 13. Ausgabe des Schrotefestes wird in diesem Jahr am Wochenende vom 5. bis 7. Juli ausgetragen. Die Anmeldephase für das Seifenkistenrennen läuft bereits.

Das nächste Treffen des Bürger- und Heimatvereins Magdeburg-Diesdorf ist für den 16. April geplant. Beginn ist um 19.30 Uhr im Vereinsheim. Der Verein informiert im Internet über seine Veranstaltungen:

www.schrotefest.de