Im falschen Körper
Schon mit fünf wusste Yvonne Buschbaum, dass sie lieber auf die Jungstoilette gehen würde, anstatt bei den Mädchen. Schon früh fühlte sie, dass sie im falschen Körper lebt. Sie hasste ihren Körper so sehr, dass sie ihn drillte. Yvonnes Kampfgeist formte sie zur Leistungssportlerin und mehrfachen deutschen Meisterin im Stabhochsprung. 2007 verabschiedete sie sich aus der Öffentlichkeit mit den Worten "Mein Leben ist glücklich und erfolgreich, bis auf die Tatsache, dass ich in einem falschen Körper wohne". Sie beschloss, den Sport aufzugeben und sich dem wichtigsten Wettkampf in ihrem Leben zu stellen: der Geschlechtsanpassung. Nach langer Hormontherapie folgte der letzte Schritt 2009, der aus Yvonne Balian werden ließ. "Ist der alte Gauner endlich dran?", waren seine ersten Worte nach der OP. In dieser lockeren Art beschreibt Balian auch seine ersten Erfahrungen mit der "neu gewonnenen Männlichkeit". In drei Tagen verschlang ich die Biografie. Vor allem die natürliche und persönliche Schreibweise hat mich so sehr überzeugt, dass ich euch dieses Buch empfehlen kann. Auch wer den Grund für die häufige Gleichgültigkeit der Männer und das Gefühlschaos bei Frauen sucht, erfährt es in diesem Buch. Als Taschenbuch für 8,99 Euro im Fischer Verlag (ISBN 978-3596185580) erschienen.