1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Im März Baustart für Haus der Lebenshilfe

Bauminister Thomas Webel lobt Modellprojekt des Lebenshilfe-Werkes Magdeburg Im März Baustart für Haus der Lebenshilfe

Von Jens-Uwe Jahns 22.11.2011, 04:22

Leipziger Straße l Mit einem "Haus der Lebenshilfe" will die Lebenshilfe-Werk Magdeburg gemeinnützige GmbH im kommenden Jahr nicht nur neue Wege gehen, sondern zugleich ein Modellprojekt für Sachsen-Anhalt schaffen. Das Vorhaben lockte in der Vorwoche auch Landesbauminister Thomas Webel an die Leipziger Straße, wo das Projekt Gestalt annehmen wird.

Das "Haus der Lebenshilfe" soll 2012 einen intensiven Ausbau der Angebote und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen bringen.

Lebenswerk-Geschäftsführerin Heike Woost: "So möchten wir uns dem veränderten und wachsenden Bedarf stellen."

Unter dem Dach des "Hauses der Lebenshilfe" sollen verschiedene gemeindenahe familienfreundliche Angebote entstehen, die eine Bereicherung für den Stadtteil Leipziger Straße sein werden. Auf dem Grundstück Leipziger Straße 8 wird es neben einer neuen Werkstatt für behinderte Menschen mit Wäscherei und Werkstattladen auch verschiedene Wohnangebote und eine Seniorentagesstätte geben.

Die Wohnangebote richten sich an Menschen mit sehr hohem Unterstützungsbedarf und Verhaltensbesonderheiten, an Mütter mit Behinderungen und ihre Kinder sowie an Menschen mit einer körperlichen Behinderung. Ebenso finden die Ambulanten Dienste und der Reisedienst der Lebenshilfe in der Leipziger Straße ein neues Zuhause.

Die Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH plant zudem die Sanierung des auf dem Grundstück befindlichen denkmalgeschützten Rayonhauses, das ein Kaffeehaus beherbergen wird und zugleich neue Arbeitsplätze für behinderte und nichtbehinderte Menschen in Küche, Backstube und Service bringt.

Eine gemütliche Einrichtung, selbst gemachte Torten und Kuchen sollen möglichst viele Gäste anlocken und Möglichkeiten für Begegnung zwischen Menschen mit oder ohne Behinderung bieten.

Webel begrüßte die Initiative der Lebenshilfe, behindertengerechte Angebote in der Landeshauptstadt zu schaffen.

Baubeginn für das "Haus der Lebenshilfe" soll im März 2012 sein.

Die Lebenshilfe-Werk Magdeburg gemeinnützige GmbH fördert und betreut Menschen mit Behinderungen. In den beiden anerkannten Werkstätten arbeiten derzeit 480 behinderte Menschen.

Mehr als 180 Plätze in verschiedenen Wohnformen hält die Lebenshilfe für die Betreuung und individuelle Förderung bereit.