Kapitulation vor dem Wetter: Flasher-Test erst am Sonnabend
Magdeburg. Petrus hat gewonnen. Die Schausteller der Magdeburger Frühjahrsmesse geben sich geschlagen und verschieben die Eröffnung um einen Tag. "Das Schneetreiben der vergangenen Tage hat den Aufbau derart zurückgeworfen, dass wir nicht pünktlich fertig werden", erklärt der Vorsitzende des Schausteller-Vereins, Karl Welte. Es sei das erste Mal in der 565-jährigen Geschichte der Messe, dass so etwas passiert.
Schuld daran ist nicht nur der erneute Wintereinbruch in Magdeburg: "Die Schausteller kommen aus ganz Deutschland und haben teilweise bei ihrer Anreise schon eine Odyssee über verwehte Straßen und vereiste Autobahnen hinter sich", erzählt Karl Welte. Auch auf dem Messegelände im Stadtpark sieht es nicht besser aus.
Auf dem Areal für das Riesenrad mussten Radlader die Schneemassen beräumen, der Aufbau nahezu aller größeren Fahrgeschäfte gestaltet sich schwieriger denn je. "Jeder gibt auf dem Platz sein Bestes, doch mehr als arbeiten kann keiner. Ich kann mich an keine Frühjahrsmesse mit so viel Schnee erinnern."
Die offizielle Eröffnung wird daher erst am Sonnabend stattfinden. "Um 14 Uhr dreht sich das erste Karussell", so Welte. Kurz darauf werde die Testfahrt mit der neuen Messeattraktion, dem "Flasher" eingeleitet, erklärt der Betreiber des größten transportablen Looping-Karussells der Welt, Thomas Clare. Die Volksstimme hatte in den vergangenen Tagen 30 mutige Männer und Frauen gesucht, die sich der 65 Meter hohen Herausforderung stellen (Teilnehmer siehe Info-Kasten). Zudem hat der Vorsitzende des Schaustellervereins noch eine Überraschung für die "Flasher"-Tester parat. "Dafür, dass sie einen Tag länger auf ihre Dosis Adrenalin warten müssen, bekommen sie von mir eine Freifahrt in der Soundmachine gesponsert", so Welte.
Doch auch für all jene, die nicht an der Aktion "Nervenkitzel mit der Volksstimme" teilgenommen haben, lohnt sich ein Besuch der Messe. Neben dem Duft von Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und anderen rummeltypischen Leckereien warten zahlreiche weitere Fahrgeschäfte, wie zum Beispiel ein 30 Meter hohes, nostalgisches Riesenrad. Aber auch Geisterbahn, Autoscooter und Shaker tragen zum Kirmes-Feeling bei.
Außerdem locken die Städtischen Werke Magdeburg (SWM) mit ihrem Aktionstag.
Wer am Sonnabend seine SWM-Karte vorlegt, darf zweimal fahren, muss aber nur einmal bezahlen.