1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Katzen mögen die Rindskeulen

Katzen mögen die Rindskeulen

Von Martin Rieß 22.08.2012, 15:01

Neue Neustadt (ri) l Die Abendführung im Magdeburger Zoo an diesem Donnerstag steht unter dem Titel "Gesundheit und Ernährung von Zootieren". Der Zootierarzt und Kurator, Dr. Pierre Grothmann, wird während des abendlichen Rundgangs anschaulich machen, dass die Ernährung der Zootiere so vielfältig ist wie die Anzahl der Arten.

Zum einen gibt es Spezialisten wie Giraffen, die hauptsächlich Blätter aller Art fressen, oder spezielle Insekten wie die Samtschrecke, die fast nur Liguster zu sich nimmt. Zum anderen leben im Zoo auch Raubvögel und Raubtiere. Die Pinguine nehmen nur Fisch zu sich, die Weißkopfseeadler auch gern, aber genauso auch mal eine Ratte. Die großen Katzen - Löwen und Tiger - bevorzugen Rindskeulen, bekommen aber auch Hühner oder Kaninchen im Ganzen. Schweine hingegen verschmähen wenig: Sie bedienen sich an Obst, Gemüse und Gräsern wie an gekochtem Fleisch und Kleintieren.

Doch bei fast allen Zoopfleglingen muss auf die schlanke Linie geachtet werden. Fette Tiere werden träge und leiden schneller an Krankheiten. Alle Tiere können Infektionen bekommen, die eventuell tödlich verlaufen. Dagegen hat der Zootierarzt einen Prophylaxeplan. Einige Tiere wie die Raubkatzen werden jedes Jahr geimpft, genau wie jede Hauskatze auch.

Treffpunkt zur Abendführung ist um 19 Uhr am Zooeingang, der Preis beträgt acht Euro für Erwachsene und vier für Kinder, für Teilnehmer mit gültiger Zoo-Eintrittskarte jeweils die Hälfte. Anmeldungen sind nicht erforderlich.