Keine leichte Übung, aber: Viele Hände ergeben ein gutes Ende
Nach der Schau ist vor der Schau. Das trifft beim SC Magdeburg fast wörtlich zu. Ein Jahr lang bereiten sich die Beteiligten des Weihnachtsschauturnens auf ihren großen Auftritt in der GETEC-Arena vor.
Amateure und sehr viele Helfer gestalten das Programm, eine Mischung aus Sport und Unterhaltung. Am 16. Dezember findet das 22. Weihnachtsschauturnen statt. Das wird der Tag, an dem Ines Helmeke vom SCM und alle anderen ihren Lohn erhalten - in Form einer gelungenen Veranstaltung und Applaus. Bevor die Spots angeknipst werden, schauen wir einmal kurz auf diejenigen, die so eine Schau auf die (Turner)Beine stellen.
Der SCM und sein Trainerteam, der Förderverein mit seinem Vorstand und die Magdeburger Vereine trainieren die Aktiven selbst. Sie suchen Themen für ihre Auftritte, kramen nach geeigneter Musik, stellen Choreografien zusammen und kleiden die Akteure ein. Die Liste der Helfer ist lang, besteht unter anderem aus dem Technik-, Geräte-, Finanz-, Ordner- und Presseteam. "Alle diese wichtigen, unersetzlichen und freiwilligen Helfer gilt es zu führen und richtig einzusetzen", weiß Ines Helmeke.
Alle Sportler trainieren in den nächsten Tagen nur noch für das Schauturnen. So mancher Kindergeburtstag wird verschoben, andere Veranstaltungen abgesagt. "Die Aufregung steigt", meint Helmeke. Und doch glauben wieder alle daran: Viele Hände ergeben ein gutes Ende.
Tickets für das Weihnachtsschauturnen werden seit ein paar Tagen in der Stadtsparkasse am Alten Markt verkauft. (mbo)