1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Magdeburger erobern ihr neues Stadtarchiv

Standort für rund 1,5 Millionen Euro ausgebaut Magdeburger erobern ihr neues Stadtarchiv

Von Robert Richter 06.07.2013, 17:26

Magdeburg-Neue Neustadt. Rund 200 Besucher haben sich am Sonnabend beim Tag der offenen Tür das in dieser Woche neu eröffnete Stadtarchiv an der Mittagstraße angeschaut und an Führungen teilgenommen. Für die Nutzer bietet der Standort eine Reihe von Verbesserungen. "Insbesondere haben sich die Arbeitsbedingungen im großzügig gestalteten Lesesaal verbessert. Die Lesetische sind größer und mit Lampen und PC-Anschlüssen ausgestattet", sagte die Leiterin des Stadtarchivs Dr. Maren Ballerstedt.

Unter den Besuchern war der Historiker Marcel Bastian, der das Archiv beruflich regelmäßig nutzt. Von ihm gab es Lob: "Mein erster Eindruck ist positiv. Alles ist geräumiger und schneller zu erreichen. Gut gefällt mir, dass der technische Leseraum nun getrennt ist, die Geräusche hatten im alten Archiv bei der Arbeit doch gestört. Auch die gesonderten Räume für Beratungen sind ebenso wie die erweiterten Öffnungszeiten eine gute Sache."

Für das Stadtarchiv war ein ehemaliges Fabrikgebäude an der Mittagstraße, Ecke Lübecker Straße für rund 1,5 Millionen Euro umgebaut worden. So mussten die Räume für die Magazine mit Klimaanlage und Belüftungen ausgestattet werden, um eine konstante Raumtemperatur zwischen 16 und 18 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von maximal 50 Prozent zu gewährleisten.

Das Gebäude beheimatete über Jahrzehnte die Werkzeugmaschinenfabrik Magdeburg. Zuvor war es Teil einer Neustädter Zuckerfabrik. Die Geschichte schildert derzeit auch eine Ausstellung im Stadtarchiv.

Eine Bildstrecke aus dem neu eröffneten Stadtarchiv und von der Eröffnungsfeier können Sie hier anschauen.