Aschenputtel Magdeburger Theaterkiste sucht nach Prinzessin für neues Märchenstück
Das erste Mal überhaupt musste das Weihnachtsmärchen der Theaterkiste in Magdeburg im vergangenen Winter wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Jetzt wird wieder geprobt. Dafür braucht das Ensemble noch eine Prinzessin.

Magdeburg - Trübe Zeiten liegen hinter dem Ensemble der Magdeburger Theaterkiste von 1993 e. V. Die Bretter, die den Theaterleuten die Welt bedeuten, waren wegen der Corona-Pandemie lange Zeit versperrt. Gut ein Jahr lang konnte das Amateurtheater nicht mehr proben. Das erste Mal überhaupt musste deshalb das traditionelle Weihnachtsmärchen ausfallen. Doch jetzt kehrt die Spielfreude zurück: Mitte August sollen die Proben im Alten Theater an der Tessenowstraße wieder starten. Geprobt wird für das Märchenstück „Aschenputtel“, das Anfang Dezember Premiere feiern soll. Dazu wird aber noch eine Prinzessin gebraucht. Während der langen Pausenzeit war die bisherige Besetzung abhanden gekommen.
Märchenfiguren zum Anfassen
„Wir haben die letzten Proben im vergangenen August gemacht“, sagt Janett Stieghahn, selbst Teil des Theaterkiste-Ensembles und zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. Damals war noch der Auftakt für die Märchenproben zum „Aschenputtel“ gemacht worden - in der Erwartung, dass im Winter gespielt werden konnte. Doch dem war nicht so. Bald schon mussten die Proben wieder eingestellt werden. „Seit der Gründung der Theaterkiste gab es das erste Mal kein Weihnachtsmärchen.“ Da half es ebenso wenig, dass die Theaterleute ein Hygiene-Konzept erarbeitet hatten.
„Wir haben versucht, unser Publikum nicht zu verlieren.“ So wurde die Aufführung von „Das tapfere Schneiderlein“ aus 2019 als Video-Stream ins Internet gestellt. Doch was dadurch nicht zu ersetzen war, ist der unmittelbare Kontakt mit den (kleinen) Gästen. Dies ist eine der wesentlichen Aspekte in den Produktionen der Theaterkiste. Die Märchen werden möglichst originalgetreu gespielt, mit „schönen Kostümen und einem märchenhaften Bühnenbild“, heißt es. Das Mitspiel der Kinder im Publikum – etwa durch singen und klatschen – ist dabei ausdrücklich erwünscht. Die Märchenfiguren sind da tatsächlich zum Anfassen.
Premiere ist Anfang Dezember
Nach der langen Zeit des Wartens kann es nun wieder losgehen. Im August starten abermals die Proben für „Aschenputtel“. Eine Besonderheit: Thomas und Oliver Stieghahn werden diesmal im Doppelpack Regie führen.
Bei aller Vorfreude auf die Wiederaufnahme der Probenarbeit droht derweil schon eine mögliche vierte Welle. Janett Stieghahn hält dagegen: „Wir müssen positiv in die Zukunft blicken.“ Deshalb wird jetzt eine Prinzessin für das Weihnachtsmärchen gesucht. „Es kann sich jeder melden, der Lust hat, auf der Bühne zu stehen, oder hinter der Bühne zu helfen“, lädt Stieghahn ein. Gut wäre jedoch, wenn die Darstellerin mindestens 16 Jahre alt ist. Nach der ersten Kontaktaufnahme würde dann ein Termin zum Kennenlernen ausgemacht.
Aber auch, wenn letztlich nur eine Person als Prinzessin auftreten kann, wird kein Spielwilliger abgewiesen. „Jeder, der kommt, hat die Möglichkeit, mitzuspielen“, versichert Stieghahn. Dazu würden dann kleinere Nebenrollen besetzt. Die Premiere von „Aschenputtel“ ist für den 4. Dezember um 14 Uhr angesetzt. Die Magdeburger Theaterkiste existiert als Verein bereits seit 1993. Aktuell umfasst das Ensemble 14 feste Mitglieder im Alter zwischen 9 und 80 Jahren.