Nach Vandalismus Magdeburger Uhr repariert und kameraüberwacht
Die Magdeburger Uhr auf dem Ottersleber Eichplatz ist nach ihrer Reparatur wieder aufgebaut worden.
Magdeburg l Die Monteure Uwe Seifer und Frank Holze von der Firma Tränkler legten am 29. August 2017 um 14.11 Uhr für einen Fototermin noch einmal symbolisch die Schraubendreher an. Das heutzutage funkgesteuerte Ottersleber Wahrzeichen, das seit Jahren unter Vandalismus leidet, war in der Nacht zum 1. Juli 2017 völlig zerstört worden.
Waren es bis dato „nur“ die Scheiben gewesen, die zerschlagen und stets vom Ottersleber Heimatverein wieder ersetzt wurden, war diesmal die gesamte Uhr samt „Innenleben“ zerstört worden.
Der Heimatverein blieb dran. „Wie wir zwischenzeitlich erfuhren, lag die Uhr inzwischen in der Verwaltung des Stadtplanungsamtes. Dieses hat die Kosten für die Reparatur übernommen“, sagte Heimatvereinsvorsitzender Kurt Petzerling. „Schön, dass unsere Uhr pünktlich zum Volks- und Heimatfest auf dem Eichplatz wieder da ist“, freute er sich.
Auf dem Platz wurde inzwischen auf Initiative des Heimatvereins Videoüberwachung installiert. „Die Kameras hängen, mehr möchten wir gar nicht dazu sagen“, so Petzerling.