Verkehr Magdeburg Mit Marego-Ticket nach Wolfsburg fahren
Der Tarifverbund Marego im Raum Magdeburg wird um eine bedeutende Station erweitert: den Wolfsburger Hauptbahnhof.
Magdeburg l Wer bislang am Bahnhof in Magdeburg umsteigen wollte, um mit dem Zug weiter nach Wolfsburg zu fahren, brauchte bislang zwei Tickets: eines für den Marego-Verbund, eines für die Bahn. Denn bislang gehört der Wolfsburger Hauptbahnhof nicht zum Verbundtarif. Das dürfte sich zum 9. Dezember 2018 ändern. Ab dann gelten die Marego-Tickets von und bis zu dieser Station.
Im Blick haben die Akteure im öffentlichen Personennahverkehr dabei zum einen Ausflügler. Unter anderem ist es dann ab Magdeburg möglich, mit bis zu fünf Personen und der Minigruppentageskarte für 33,60 Euro in die Stadt im Osten Niedersachsens hin und zurück zu reisen. Ulrike Gottschalk ist Sprecherin bei Marego und sagt: „Dies ist definitiv eine interessante Alternative zum Auto.“
Als zweite Zielgruppe sind Pendler im Blick, die zur Arbeit nach Wolfsburg fahren oder aus der Stadt in den Raum Magdeburg kommen. Und das sind aus dem Gebiet des Marego-Verbunds Tausende. Entsprechend schwierig gestaltet sich zu einigen Zeiten die Zufahrt und die Suche nach einem Parkplatz.
„Nicht im Fahrpreis der Marego-Tickets enthalten sein werden aber Fahrten innerhalb Wolfsburgs“, sagt Ulrike Gottschalk. Und das könnte für die Pendler ein Hemmschuh beim Umstieg vom Auto auf die Bahn sein: Vom Hauptbahnhof muss man mehr als eine halbe Stunde Fußweg zum größten Arbeitgeber der Stadt, zu Volkswagen, einplanen. Und ob es jemals ein von dem Konzern unterstütztes Jobticket geben wird, das auch Fahrten mit Bussen innerhalb Wolfsburgs umfasst, steht in den Sternen.
Ohnehin ist es schwierig, eine Kommune des einen Tarifverbunds – Wolfsburg gehört zum Verbundtarif Region Braunschweig – in das Angebot eines anderen einzubinden. Denn stets geht es dabei darum, komplexe Kompromisse mit den Beteiligten zu finden. Es geht schließlich um die Verteilung großer Geldsummen.
Hintergrund der Erweiterung des Geltungsbereichs für die Tickets bis nach Wolfsburg ist die neue Laufzeit für den Schienenverkehr. Im Jahr 2015 hatte die Deutsche Bahn die Ausschreibung gegen Abellio, eine Tochter der niederländischen Staatsbahn, für eine Reihe von Linien im Regionalverkehr auf Schienen verloren. Der neue Vertrag gilt ab Dezember für 14 Jahre. In der Ausschreibung war bereits als Forderung enthalten, dass die Tickets des Verkehrsverbunds bis nach Wolfsburg gelten sollen.
Im Tarifverbund Marego sind die Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs in Magdeburg und in den Landkreisen Börde, Jerichower Land und Salzlandkreis organisiert. Ziel des Verbunds ist es, mit einem einheitlichen Tarifsystem das Reisen mit Bus und Bahn attraktiv zu gestalten. Neben einheitlichen Preisen ist dank des Verbunds ein Umsteigen zwischen den Fahrzeugen unterschiedlicher Unternehmen möglich, ohne dass ein neuer Fahrschein gelöst werden muss.