1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. "Mr. Ballett" öffnet heute eine Schule mit Schwebeboden

"Mr. Ballett" öffnet heute eine Schule mit Schwebeboden

14.09.2012, 11:49

Wer von Ballett in Magdeburg spricht, kommt an seinem Namen nicht vorbei. Alexander Semenchukov war einst Tänzer in der Kompanie von Ballettdirektorin Irene Schneider am Theater Magdeburg. Er tanzte auf unseren Bühnen bei Produktionen wie "Romeo und Julia", "Peer Gynt", "Tango" und "Wunderbare Mandarin".

Jetzt möchte der diplomierte Choreograf - er studierte beim berühmten Professor Dietmar Seyffert - sein Wissen in einer eigenen Ballettschule weitergeben. Gegenüber dem Norbertusgymnasium hat der gebürtige Weißrusse nicht nur ein Domizil, sondern mit Unternehmer Uwe Böhme auch einen verständnisvollen Vermieter gefunden.

Damit die Ballettschule perfekt wird - und Alexander Semenchukov strebt stets nach Perfektion - wurde einiges verändert, Wände herausgerissen, Türen entfernt. Anderthalb Monate waren die Räume eine Baustelle. Heute wird die Ballettschule eröffnet. Die großen Spiegel sind geputzt, die verstellbaren Stangen sind angebracht und die Böden sind fertig. Der Ballett-Profi hat sie extra umbauen lassen. In beiden Sälen tanzen die künftigen Schüler auf einem Schwebeboden, der bei Bewegungen leicht mitfedert. "Ich habe selbst lange auf Beton getanzt, das ist nicht gut", sagt Alexander Semenchukov. Gemeinsam mit seiner Frau Nadeschda möchte er Kinder und Erwachsene unterrichten.

Der Nachwuchs sollte mindestens sechs Jahre alt sein, es gibt Angebote für Ballett und Jazzdance für 10- bis 12-Jährige und Erwachsene. In den Kursen "Tanzfit" wird Tanzen mit Kraftübungen vereint. Seine eigene Kraftprobe hat Alexander Semenchukov hinter sich.

Die Leichtigkeit zieht nun mit der Gewissheit in die Räume ein, den eigenen Traum zu verwirklichen, sagt er. (mbo)