1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Musik: Noah-Benedikt dreht mit "The Voice Kids"-Finalistin Musikvideo in Magdeburg

Neuer SOng Noah-Benedikt dreht mit "The Voice Kids"-Finalistin Musikvideo in Magdeburg

Noah-Benedikt aus Wolmirstedt hat mit der Finalistin der belgischen Version von „The Voice Kids“ den neuen Song „Midnight Symphony“ aufgenommen. Ihr Musikvideo drehten die beiden in Magdeburg.

Von Romy Bergmann 21.12.2023, 05:50
Für sein neues Lied „Midnight Symphony“ holte Noah-Benedikt die Sängerin Jinthe nach Magdeburg. Die 14-Jährige hatte es 2022 in der belgischen Version von "The Voice Kids" bis ins Finale geschafft.
Für sein neues Lied „Midnight Symphony“ holte Noah-Benedikt die Sängerin Jinthe nach Magdeburg. Die 14-Jährige hatte es 2022 in der belgischen Version von "The Voice Kids" bis ins Finale geschafft. Foto: Romy Bergmann

Magdeburg/Wolmirstedt - Noah-Benedikt ist wohl das, was man als ein musikalisches Multitalent bezeichnet. Mit gerade einmal 18 Jahren hat der Farsleber bei Wolmirstedt schon 35 Lieder und zwei Alben veröffentlicht, an seinem dritten arbeitet er gerade. Für seine neueste Produktion hat er sich prominente Unterstützung aus dem Ausland nach Magdeburg geholt.

Gemeinsam mit der Sängerin Jinthe, Finalistin der belgischen Version von „The Voice Kids 2022“, singt er den eigens komponierten Rock-Song „Midnight Symphony“ (zu deutsch: Mitternachtssymphonie) im Duett.

Passend dazu: Mit Video: Musiker aus Magdeburg und Gommern starten mit Duett auf Youtube durch

Wolmirstedter dreht Musikvideo in Magdeburg: Sängerin über befreundete Musikerin kennengelernt

Die beiden hatten sich über eine befreundete Musikerin kennengelernt, erzählt Noah-Benedikt. Nach ein paar gemeinsamen musikalischen Projekten hat er in der 14-Jährigen die Duettpartnerin gefunden, die er für seinen neuen Rock-Song gesucht hatte.

„Sie ist mein persönliches Idol“, erklärt er mit einem Lachen. „Sie hat so eine schöne Stimme, ich würde gerne so singen können wie sie.“

Und auch Jinthe sei ein kleiner Fan von ihrem Musikpartner geworden: „Ich finde es wahnsinnig beeindruckend, wie schnell er Lieder produzieren kann. Das ist einfach so cool“, schwärmt sie.

Lesen Sie auch: Noah-Benedikt: von Wolmirstedt nach Amerika

Tatsächlich würden seine Songs nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, erzählt er. „Einmal habe ich einen in etwa eineinhalb Stunden produziert. Normalerweise brauche ich aber schon fünf bis sechs Stunden, bis alles fertig ist“, erzählt er.

Song "Midnight Symphony" handelt vom Gemeinschaftsgefühl

In dem Lied „Midnight Symphony“ gehe es darum, wie Musik die Menschen verbinden kann, fasst der Farsleber zusammen. „Durch Musik kann man spüren, dass man nicht alleine auf der Welt ist, auch wenn man das manchmal denkt“, erklärt er die Idee dahinter.

Normalerweise sei Rock-Musik nicht seine Stilrichtung, sondern fühle sich eher im Pop zu Hause. Jinthe hingegen sei da nicht so festgelegt: „Ich liebe alle Genres. Aber am liebsten singe ich Balladen und Lieder aus dem Bereich Rock“, erzählt sie.

Sängerin kam aus Belgien nach Magdeburg

Für das Musikvideo ist die junge Sängerin extra aus Belgien nach Magdeburg gereist. Für die Dreharbeiten haben sich die beiden das Maritim-Hotel als Kulisse ausgesucht. „Zum einen wollen wir so zeigen, was Magdeburg zu bieten hat.

Zum anderen gibt es hier im Maritim ein paar coole Orte, an denen man gut filmen kann“, erklärt Noah-Benedikt. Ihr Lied wird voraussichtlich im Januar veröffentlicht.

Das könnte Sie auch interessieren: Warum Noah Benedikt aus Magdeburg auf das Saxofon setzt

Seit 2019 zwei Alben Knapp 1.300 Follower auf Instagram und 8.500 Abonnenten auf Youtube verfolgen musikalischen Weg des 18-Jährigen im Internet. Doch auch abseits der digitalen Welt ist er bereits seit Jahren auf diversen Bühnen unterwegs.

Seine ersten musikalischen Schritte hatte er mit etwa fünf Jahren gemacht, damals noch beim klassischen Flötenunterricht. Mit neun Jahren entdeckte er seine große Liebe zum Saxofon. Das sei sein auch schon immer sein bekanntester Begleiter bei allerlei musikalischen Events gewesen.

Zwischen Musik und Studium

So hatte er beispielsweise mehrmals bei der Radio-Brocken-Show „Stars for free“ in Magdeburg gespielt. 2019 hatte er angefangen, eigene Lieder zu veröffentlichen. Gerade arbeitet er an seinem mittlerweile dritten Album.

Neben seinem täglichen Leben als Musiker studiert er derzeit Betriebswirtschaftslehre (BWL) in Magdeburg. Den Studiengang wolle er aber bald für ein Fernstudium wechseln, vermutlich im Bereich Mediendesign. Das ließe sich viel besser mit seinen musikalischen Projekten vereinbaren.