Startschuss für das neue Informationsportal des Doppeldorfes Randau-Calenberge geht online
Informationen und Termine aus Randau-Calenberge gibt es nun auch Online. Am 1. April schaltete das ehrenamtliche Redaktionsteam das neue Onlineportal des Doppeldorfes frei.
Randau-Calenberge l "Unser Vorhaben ist es, beide Ortsteile mit ihrer Lage, Geschichte und Statistik, mit ihren Vereinen und deren Veranstaltungen, mit ihren Firmen bzw. Unternehmen, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Ortschaftsrat, der Kirche und allem, was noch rund um unsere Gemeinde existiert, auf einer Informationsseite zusammenzufassen", erklärte Ortsbürgermeister Günther Kräuter zum feierlichen Startschuss der neuen Internetpräsenz und ergänzte: "Die Homepage von Randau-Calenberge wird unter Mitwirkung zahlreicher Einwohner des Doppeldorfes sowie vieler weiterer Helfer erstellt, denen hier ausdrücklich Dank ausgesprochen wird", so Kräuter. Vor allem bedankte sich der Ortsbürgermeister bei Tim Schell, Karl-Ernst Friedrich, Christiane Rothe und Thomas Belter, die die ersten Seiten mit Leben füllten.
"Bislang erfuhren Ortsfremde leider nur durch Mundpropaganda oder gar erst im Nachhinein von unseren Veranstaltungen. Auch denjenigen, die sich über unsere Gemeinde informieren möchten, wird es nicht gerade leicht gemacht, sich schnell einen Überblick über Randau-Calenberge zu verschaffen. Somit ist es eigentlich schon lange überfällig, dass wir uns in entsprechender Form im Internet präsentieren", so Kräuter. Für Vereine und kleine Firmen ist mit Sicherheit das Angebot interessant, über diese Internetseite nahezu kostenlos eigene, so genannte Subdomains (eigene Internetseiten) durch die Redaktion einrichten zu lassen.
"Wir freuen uns sehr über Anregungen, Hinweise, Beiträge und Fotos", ruft der Ortsbürgermeister die Randauer und Calenberger auf, sich weiterhin am Internetauftritt zu beteiligen.