Elbeflut hinterlässt einen Schaden von rund 90.000 Euro Reitclub stand zwei Meter unter Wasser
Magdeburg | Vor ein paar Wochen erwischte das enorme Hochwasser in Magdeburg auch den RC Herrenkrug, einen Reitclub mit Voltigier-Abteilung. Der Stall, die Reithalle und die Koppeln standen unter Wasser. Die Pferde konnten glücklicherweise auf anderen Reiterhöfen untergebracht werden. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Euro-Bereich.
Boxen und Scheune sind zwar wieder sauber, doch bis wieder Normalität beim Reitclub Herrenkrug herrscht, wird es noch etwas dauern. Trotzdem ist der Vorsitzende des Reitclubs, Bernd Erichson, optimistisch. Ende August sollen die Pferde wieder in ihren Ställen stehen und die Kinder und Jugendlichen des Voltigier-Teams wieder ihr Training aufnehmen.
"Am 4. Juni mussten alle Pferde evakuiert werden. Sie sind jetzt in den umliegenden Dörfern verstreut", erzählt Bernd Erichson und ergänzt: "Sechs Tage nach dem Höchststand der Elbe stand das Wasser auf unserem Gelände noch etwa einen Meter hoch. Das Mauerwerk zeigt, dass das Wasser bisweilen 2,15 Meter hoch gestanden hat. Das Stallgebäude ließ sich nur mit dem Boot befahren."
Je mehr das Wasser zurückging, umso deutlicher zeigten sich die Schäden. Die grasgrünen Koppeln wurden durch das braune Elbwasser arg in Mitleidenschaft gezogen. Die Bande der Reithalle sowie die Holzzäune müssen erneuert werden. Auf etwa 90.000 Euro schätzt Bernd Erichson den Schaden. Hinzu kommt, dass der Verein derzeit keine Einnahmen aus der Pferdepension und der privaten Hallennutzung hat.
Seit mehreren Wochen sind die Vereinsmitglieder, aber auch Freunde, Bekannte und Eltern im Einsatz, um das 3,6 Hektar große Gelände wieder auf Vordermann zu bringen, damit die Anlage wieder in Betrieb genommen werden kann. Mit Notstromaggregaten, Pumpen und Hochdruckreinigern rückte der Verein Wasser und Schmutz zu Leibe.
Selbst die heißen Sommertage können die fleißigen Helfer derzeit nicht davon abhalten, Hand anzulegen und Schwemmgut sowie zerstörtes Inventar zu entsorgen.
"Manche Mitglieder haben ihren Jahresurlaub genommen, um zu helfen", erzählt Vorstandsmitglied Annette Stiele. Einige Pferdesportler halten nachts sogar Wache, damit dem Reitclub die geliehenen Geräte nicht gestohlen werden.
"Anfang Juli hatten wir Unterstützung aus Grabow. Ein Bauer sendete uns eine Armada mit vier großen Treckern und einem Radlader", berichtet Bernd Erichson. Damit werden mehrere hundert Tonnen Schlamm aus der Reithalle des Vereins entfernt. Jetzt benötigt der Verein dringend neuen Spezialsand für die Halle.
Als gemeinnütziger Verein, mit rund 50 Kindern und Jugendlichen sowie 30 Erwachsenen, stehen dem RC Herrenkrug für den Wiederaufbau nur geringe Mittel zur Verfügung.
Aufgrund eines Spendenaufrufes konnte der Reitclub die Immobilienfirma Strategis AG für die Problematik sensibilisieren. Oliver Tschirn, Leiter der Firmenniederlassung in Magdeburg, überreichte am Montag dem Verein einen Spendenscheck in Höhe von 2000 Euro für den Wiederaufbau der Anlage.
"Wir bedanken uns für diese großzügige Unterstützung. Zugleich hoffen wir, weitere Spender zu finden, um unsere Anlage wieder vollständig herzustellen", so Erichson.
Für den Verein sei es aber ebenso wichtig, dass nun auch umfangreiche Maßnahmen zum Hochwasserschutz im Herrenkrug umgesetzt werden, damit man nicht alle paar Jahre wieder bei null anfangen müsse.
www.reitclub-herrenkrug.de