Coronavirus Schnelltests: Große Nachfrage in Tangerhütte
Die erste Apotheke in Tangerhütte bietet kostenlose Schnelltests an. Termine sind bis nach Ostern ausgebucht.
Tangerhütte Birgit Schulze
Im Landkreis Stendal werden seit zwei Wochen kostenlose Schnelltests auch in Apotheken angeboten. Seit Anfang dieser Woche gibt es eine solche Teststation auch in Tangerhütte. Allerdings sei sein Angebot derzeit nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“, sagt Apotheker Thomas Kruse von der Tangerhütter Stadt-Apotheke.
Der Bedarf sei enorm, erklärt er. Kaum wurde bekannt, dass ab Montag dieser Woche auch in Tangerhütte per Schnelltest auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet werden kann, waren die Termine bis nach Ostern vergeben.
Immer vor Öffnung der Apotheke – ab 7 Uhr morgens - bieten Kruses aktuell das Schnelltesten an. Auch bei Ärzten könnte derzeit getestet werden und doch die Nachfrage sei trotzdem gewaltig, die Selbsttests für Zuhause ließen noch immer auf sich warten. Bernd Gräser aus Tangerhütte, dessen Sohn im Einzelhandel tätig ist, wollte sich am Donnerstagmorgen mit einem Schnelltest etwas Sicherheit verschaffen und ausschließen, dass er womöglich Träger des Virus ist, ohne es zu merken.
Symptomlose Virusträger erkennen
Und genau das ist auch die Idee hinter den von der Bundesregierung empfohlenen Schnelltestungen, sagt Kruse: „Die symptomlosen Virusträger, also diejenigen, denen es gut geht, die aber trotzdem ansteckend sind, ausfindig zu machen, ist das Ziel“.
Eben weil das Virus sich wieder verstärkt ausbreitet, müsste es mehr als einzelne Testangebote in den Apotheken geben, erklärt er mit einem Blick nach Tübingen. „Unsere Verwaltung und unser Stadtrat sollten sich für ein Testzentrum vor Ort stark machen, um einfach mehr Testkapazitäten zu haben“.
Für sein Team bedeutet das Testen, morgens früher am Arbeitsplatz zu sein, Ausrüstung und Dokumentationen vorzuhalten und eben auch Abstände und Vorschriften beim Kontakt einzuhalten. Gemeinsam hätten sie anfangs überlegt, ob sie das Angebot überhaupt machen wollten, so Kruse. „“Aber wir fühlen uns auch verantwortlich und wollen einen Beitrag leisten“.
Geplant sei in Tangerhütte noch eine weitere Apotheke als Schnelltest-Anlaufpunkt einzurichten, teilt der Landkreis auf Nachfrage mit. Die Mitarbeiter der Tanger-Apotheke haben bereits die nötige Schulung absolviert. Der Beginn der Testungen dort hängt jetzt vom Impftermin für die Mitarbeiter ab.