1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Senioren finden ein Zuhause im neuen Magdeburger Seniorenwohnpark

Einweihung Senioren finden ein Zuhause im neuen Magdeburger Seniorenwohnpark

Humanas hat im Magdeburger Stadtteil Neu-Olvenstedt einen neuen Seniorenwohnpark eröffnet. Hier sind weitere Aktivitäten geplant.

Von Marco Papritz 10.07.2021, 09:45
Hugo Schuh ist einer der ersten Bewohner, die in der neuen Unterkunft am Bruno-Taut-Ring in Magdeburg eingezogen sind.
Hugo Schuh ist einer der ersten Bewohner, die in der neuen Unterkunft am Bruno-Taut-Ring in Magdeburg eingezogen sind. Foto: Marco Papritz

Magdeburg - Bruno-Taut-Ring 58. Unter dieser Adresse ist ein Flachbau in Wabenform zu erreichen, in dem Senioren ein Zuhause finden. Humanas hat in Zusammenarbeit mit der Wohnungsbaugenossenschaft „Otto von Guericke“ ein neues Haus errichten lassen, in dem ältere Menschen wohnen und bei Bedarf gepflegt werden können. Ein Jahr nach dem Baustart wurde das 17. Objekt des Pflegeanbieters am Freitag eröffnet.

„Wir haben es schön hier“, sagten Renate und Hugo Schuh. Das Ehepaar zählt zu den ersten Bewohnern des Hauses. „Wir haben in einer Wohnung im fünften Stock gewohnt, das Haus hatte keinen Aufzug, was uns angesichts körperlicher Beeinträchtigungen den Alltag erschwert hat“, so der 81-Jährige. Das Ehepaar verfügt im Neubau über eigene Bereiche, Mahlzeiten werden mit anderen Bewohnern in Gemeinschaftsbereichen eingenommen. „Uns kommt die Nähe sehr entgegen. Es ist beruhigend zu wissen, dass unsere Mutter gut versorgt wird“, sagten Inge Schmidt und Katrin Barbutzki – sie wohnen in Alt-Olvenstedt und „sind sehr froh, in dieser neuen Einrichtung einen Platz für unsere Mutter erhalten zu haben“.

Alltag mit Unterstützung

Die Bewohner sollen „ihr Leben möglichst normal weiterleben – aber mit der Unterstützung, die sie dafür benötigen“, gab Dr. Jörg Biastoch, geschäftsführender Gesellschafter, als Ziel aus. Als Leiterin fungiert Franziska Müller. Sie war bereits in der Tagespflege an der Sankt-Josef-Straße und dem Seniorenwohnpark an der Hans-Grade-Straße tätig und kennt den Stadtteil. 28 Plätze umfasst das neue Haus, aktuell sind zwölf Mitarbeiter beschäftigt. Deren Anzahl steige mit der Zahl der Bewohner, so Franziska Müller. Derzeit gibt es noch freie Wohnungen.

Der Wabenbau ist nur ein Teil des angestrebten Seniorenwohnparks, den zweiten bilden 16 Reihenhäuser, die in direkter Nachbarschaft entstehen sollen. Die Baugenehmigung liege vor, der Baustart werde für August angepeilt, kündigte Jörg Biastoch an.

Pro Jahr drei Neueröffnungen

Das Unternehmen legt eine rasante Entwicklung hin. Zählte es zum Start der Planungen für den Standort Hans-Grade-Straße insgesamt elf Objekte, die in ganz Sachsen-Anhalt betrieben werden, steht die Zahl nun drei Jahre später mit dem neuen Objekt am Bruno-Taut-Ring bei 17.

Seit 2019 werden pro Jahr drei Neubauten errichtet, wie Fabian Biastoch, unter anderem zuständig für die Kommunikation des Unternehmens, sagte. Interessante Randnotiz: Wie bei der Errichtung des Wohnkomplexes Olvenstedt (WKO) vor 40 Jahren wird bei den Humanas-Bauten eine Montagebauweise angewandt: Die Bauteile werden vorgefertigt und vor Ort montiert, was unter anderem eine schelle Bauzeit ermöglicht.

Die komme dem Bedarf entgegen, der für Unterkünfte und Pflegemöglichkeiten für Ältere existiert und stetig steigt, wie es heißt.