WIRTSCHAFT SKL-Gelände: Großes Metallbau-Unternehmen in Magdeburg muss aufgeben
Einer der wichtigsten Industriearbeitgeber der Landeshauptstadt macht dicht: Die Maschinen- und Anlagenbau Magdeburg GmbH. Das Unternehmen hatte auch für den angeschlagenen Windradhersteller Enercon produziert.

Magdeburg - Eines der größten Industrieunternehmen Magdeburgs, die Maschinen- und Anlagenbau Magdeburg GmbH, hat ihren Betrieb eingestellt.
Die Metallbaufirma hat nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall und dem SKL-Industriepark bereits zum 31. März aufgegeben. Zuletzt waren rund 100 Mitarbeiter beschäftigt.
MAM Magdeburg gibt auf: 33.000 Tonnen Stahl pro Jahr verarbeitet
Die MAM GmbH fertigte vor allem schwere Stahlbaukomponenten für die Industrie. Abnehmer waren zum Beispiel Unternehmen aus dem Maschinen- und Fahrzeugbau.
Auf dem Magdeburger SKL-Gelände im Süden der Stadt verarbeitet MAM jährlich mehr als 33.000 Tonnen Stahl für Kunden in ganz Deutschland. MAM hatte auch für den angeschlagenen Windradhersteller Enercon Stahlbauteile für Generatoren von Windenergieanlagen produziert.
Vor zwei Jahren mussten bereits rund 100 MAM-Mitarbeiter gehen, weil Enercon die Produktionsaufträge drastisch zurückgefahren hatte.
MAM Magdeburg vom Aus von Enercon stark betroffen
Firmenvertreter waren nicht für eine Stellungnahme zur Betriebsschließung erreichbar.
Die MAM GmbH aus der Ende der 90er Jahre gegründeten SAM Stahlturm- & Apparatebau Magdeburg GmbH hervorgegangen und hatte zweitweise mehr als 200 Mitarbeiter.