1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Magdeburg: So geht es mit der Ausländerbehörde weiter

VerwaltungSo geht es mit der Magdeburger Ausländerbehörde weiter

Die Magdeburger Ausländerbehörde hat jede Menge zu tun. Gefordert wurde eine größere Transparenz. Doch welchen Einfluss hat die Kommunalpolitik eigentlich?

Von Martin Rieß Aktualisiert: 08.02.2023, 11:07
Aufgrund der begrenzten Warteflächen in der Ausländerbehörde Magdeburg im Breiten Weg 222 müssen die Menschen draußen anstehen – auch bei frostigen Temperaturen wie in diesen Tagen.
Aufgrund der begrenzten Warteflächen in der Ausländerbehörde Magdeburg im Breiten Weg 222 müssen die Menschen draußen anstehen – auch bei frostigen Temperaturen wie in diesen Tagen. Foto: Krzysztof Blau

Magdeburg - Morgens um 8 Uhr in Magdeburg: Wie an allen Tagen, an denen die Ausländerbehörde im Breiten Weg 222 geöffnet hat, stehen zahlreiche Menschen im Freien und warten auf ihren Termin. Bei Frost mit einer Temperatur von 6 Grad Celsius unter Null ist das kein Vergnügen, sagt Krzysztof Blau, ehrenamtlicher Vorsitzender des Beirates für Integration und Migration der Landeshauptstadt. Auch Volksstimme-Leser hatten in den vergangenen Wochen von den Schwierigkeiten berichtet.

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Inhalten auf volksstimme.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.