1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. "Wall of Fame": Jetzt wird\'s bunt am Bauarbeiter-Club

Große Graffiti-Aktion startet am 6. April und ihr könnt dabei sein "Wall of Fame": Jetzt wird\'s bunt am Bauarbeiter-Club

Von Julia Danker 27.03.2013, 01:14

Magdeburg l "Bunt gegen Grau" - getreu diesem Motto können sich junge Leute an einer "Wall of Fame" mit einem eigenen Graffito verewigen. Die 120 Meter lange und noch kahle Fläche befindet sich auf dem Gelände des KJH Bauarbeiter. Die Auftaktveranstaltung findet am 6. April statt. Eigene Ideen zur Umsetzung könnt ihr noch einreichen.

Illegale Graffiti sind leider noch viel zu oft in der Stadt zu entdecken. Um gegenzusteuern, haben sich Jan Kirchner vom Jugendamt sowie Frank Bentenschneider, Leiter vom KJH Bauarbeiter, zusammengesetzt und das Projekt "Bunt vs. Grau" ins Leben gerufen. "Ziel dieses Projektes soll es sein, jungen Leuten die Möglichkeit zu geben, sich legal mit Graffiti auszuprobieren, Erfahrungen zu sammeln und sich mit anderen auszutauschen", erzählt Jan Kirchner, der das städtische Projekt "Graffiti Legal" betreut. Bereitgestellt wird dafür die Rückseite einer Lärmschutzwand, die direkt am Kinder- und Jugendhaus Bauarbeiter vorbeiführt. "Auf rund 120 Meter gibt es 30 Teilabschnitte, die durch einzelne Kreative oder Crews besprüht werden können. Hinzu kommen vier Übungsflächen, die für unter 16-Jährige sein sollen", erklärt Frank Bentenschneider. Alle Bilder zusammen sollen dann eine "Wall of Fame" entstehen lassen, die das Grundstück des KJH verschönern soll. Damit jeder Teilabschnitt nicht für Schmierereien genutzt wird, sollten sich alle Interessierten mit einer Skizze anmelden. "Die Anmeldung muss bei uns im Kinder- und Jugendhaus Bauarbeiter abgegeben werden. Hier können wir uns dann schon einmal ein Bild machen und ein paar Punkte klären", erzählt Bentenschneider. Gemeint ist z.B., dass das Tragen von Handschuhen und Mundschutz immer Pflicht ist, Dosen richtig entsorgt werden oder keine politischen oder diskriminierenden Graffiti gesprüht werden. "Auch wenn das vielleicht spießig klingt, doch ein paar Dinge müssen doch eingehalten werden", so Kirchner. Viele Projekte, die sich mit der Thematik befassen, gab es bereits im Bauarbeiter, doch aufgrund der stetigen Nachfrage nach Freiflächen wurde nun dieses Pilotprojekt initiiert, erklärt der Einrichtungsleiter. "Wir hoffen, dass die Jugendlichen die Möglichkeit nutzen, eine legale Übungsfläche zu bekommen", so Jan Kirchner.

Das Mindestalter für die Teilnehmer ist übrigens 16 Jahre. Die Skizze mit den eigenen Ideen sollte man schnellstmöglich im Kinder- und Jugendhaus Bauarbeiter in der Silberschlagstraße 23 abgeben. Für das Besprühen stehen dem oder den Künstler(n) insgesamt 14 Tage zur Verfügung. Stadt und KJH Bauarbeiter stellen die Freifläche sowie Handschuhe und Mundschutz. Spraydosen bitte selbst mitbringen.

Den Auftakt zum Sprayen wird es am 6. April ab 14 Uhr geben. Mit der Eröffnung der "Wall of Fame" wird gleichzeitig das 30-jährige Bestehen des Jugendclubs gefeiert und das Jubiläumsjahr eingeläutet. Weitere Veranstaltungen im April sind u.a. am 13. April das Mittelalter-Kinderfest sowie am 27. April das "Wortspielplatz Warm-up", bei dem ein Basketball-Turnier, Parkour Workshop und ein offenes Training der Breakdancer von Flowjob geplant ist.

Kontakt über: KJH "Bauarbeiter", Frank Bentenschneider, Silberschlagstraße 23, E-Mail: kjfebauarbeiter@web.de, Tel.: 2523953