AusgrabungenWas Archäologen auf den Intel-Gelände in Magdeburg entdeckt haben
Der Acker, auf dem US-Chiphersteller Intel seine Fabrik in Magdeburg bauen will, erweist sich als wahre geschichtliche Fundgrube.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Inhalten auf volksstimme.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Magdeburg - Der Fund der rund 3500 bis 4500 Jahre alten Siedlung auf dem Eulenberg könnte größer sein, als bislang bekannt. Schon die Entdeckung der jetzt bekannten 50 Gebäudegrundrisse auf dem Intel-Acker lassen die Experten vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie aufhorchen. Denn die besondere langgestreckte ovale Form der Wände ist bislang in der südlichen Börde erstmalig entdeckt worden.