1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Weihnachten in Magdeburg: Die Suche nach einem Traum von Baum beginnt

Tradition Weihnachten in Magdeburg: Die Suche nach einem Traum von Baum beginnt

Das Weihnachtsfest rückt näher. Viele Magdeburger suchen sich bereits ihre Weihnachtsbäume aus. Was sie tun können, damit er bis zum Heiligabend seine Nadeln nicht verliert, erklären Weihnachtsbaumhändler.

Von Karolin Aertel Aktualisiert: 08.12.2021, 11:09
Beim Einnetzen der üppigen Nordmanntannen ist Kraft gefragt. Kein Problem für Manuela Binder. Sie verkauft derzeit mit zwei männlichen Kollegen am Jerichower Platz Weihnachtsbäume und kann dabei kräftig mit anpacken. Schließlich lassen sich die Bäume eingenetzt besser transportieren.
Beim Einnetzen der üppigen Nordmanntannen ist Kraft gefragt. Kein Problem für Manuela Binder. Sie verkauft derzeit mit zwei männlichen Kollegen am Jerichower Platz Weihnachtsbäume und kann dabei kräftig mit anpacken. Schließlich lassen sich die Bäume eingenetzt besser transportieren. Karolin Aertel

Magdeburg - Die Jagd nach dem schönsten Weihnachtsbaum hat längst begonnen. Am vergangenen Wochenende war die Nachfrage schon groß. Nun werden es von Tag zu Tag mehr Bäume, die Manuela Binder für den bequemen Abtransport einnetzt. Mit zwei Kollegen arbeitet sie inmitten von rund 200 Nordmanntannen, die einen Teil des Jerichower Platzes derzeit in einen kleinen Nadelwald verwandeln. Ausschließlich Nordmanntannen, die in Nordrhein-Westfalen geschlagen wurden, habe sie im Angebot. Sie sind des Deutschen liebster Weihnachtsbaum. Nach einer Fichte oder Kiefer habe bisher niemand gefragt, erzählt sie.

Das mag an der guten Haltbarkeit der Nordmanntanne liegen. Fichten nadeln schneller, während die Nordmanntanne bei richtiger Pflege ihr Kleid wochenlang voller Stolz trägt. Doch wie sieht die richtige Pflege eigentlich aus? "Der Baum müsse in kaltes Wasser gestellt werden, erklärt ihr Kollege. Und je kühler er steht, desto länger hält er sich.

Fußbodenheizung lässt Weihnachtsbäume schneller nadeln

Ein Standort fernab der Heizung sei daher ratsam. Vor allem Fußbodenheizungen führen zum schnellen „Baumtod“. Um das zu verhindern, könne der Baum auf einen Hocker oder dergleichen gestellt werden. Bestenfalls sollte der Baum jedoch bis zum Fest draußen gelagert werden - liegend und windgeschützt.

Ob die Magdeburger lieber die Bäume bevorzugen, die klein und kompakt sind oder groß und üppig, kann Manuela Binder noch nicht beantworten. Momentan halte es sich noch die Waage. Die kleinsten Bäume messen etwa 1,20 Meter. Den größten verkaufte sie am Montag. Er war stattliche vier Meter hoch gewachsen.

Die Preise für die Nordmanntannen liegen zwischen 19,90 und 70 Euro. Noch ist die Auswahl groß genug. Bis zum Weihnachtsfest sind es ja auch noch ein paar Tage. Und wer im kleinen Nadelwald am Jerichower Platz nicht fündig wird, hat beispielsweise nur wenige Meter weiter, nahe des Café del Sol (Markgrafenstraße), schon die nächste Gelegenheit, auf die Suche nach einem Traum von Baum zu gehen.