1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Wer traut sich, den "Flasher" zu testen?

Volksstimme-Aktion zur Frühjahrsmesse in Magdeburg Wer traut sich, den "Flasher" zu testen?

Von Karolin Aertel 09.03.2013, 02:20

Magdeburg. Achterbahnfahren war gestern. Bekennende Adrenalin-Junkies verschaffen sich den ultimativen Kick jetzt im sogenannten "Flasher". High Speed mit dreifacher Drehung bei bis zu 4G Fliehkraft in 65 Meter Höhe lassen selbst den Nervenstärksten den Atem stocken.

Der "Flasher" ist laut Hersteller sogar das höchste transportable Looping-Flug-Karussell der Welt. Das Beste ist, es kommt nach Magdeburg. "Es wird eines der Highlights der Frühjahrsmesse auf dem Messeplatz am Elbufer sein", verrät Karl Welte, Vorsitzender des Vereins der Gewerbetreibenden, Markt- und Messereisenden. "Es ist gewissermaßen die Magdeburger Mutpobe."

Das nimmt die Volksstimme zum Anlass, eine außergewöhnliche Aktion ins Leben zu rufen. Wir suchen 30 mutige Magdeburger, die sich trauen am Tag der Eröffnung, 22. März, um 15 Uhr als Erste den spektakulären "Flasher" zu testen. Ganz unter dem Motto: "Nervenkitzel mit der Volksstimme".

Für die Aktion kann sich jeder bewerben, der gesundheitlich keinen Einschränkungen unterliegt. Wie der Betreiber des "Flashers", Thomas Clare, erklärt, sollten weder Herz-Kreislauferkrankungen noch Wirbelsäulen-Schäden vorliegen. "Auch für Menschen mit Beinprothesen ist das Fahrgeschäft ungeeignet", sagt er. "Selbst wenn es sich komisch anhört, ist es wichtig, dass die Tester natürliche Oberschenkel haben. Im Flasher werden Fliehkräfte von bis zu 4G wirksam - das entspricht etwa einer Fahrt in einem Formel-1-Wagen. Durch diese Kräfte könnte nicht nur die Prothese verloren gehen, sondern salopp gesagt auch der ganze Fahrgast."

Neben den gesundheitlichen Einschränkungen gibt es zudem Alters- und Größenvorgaben (siehe Kasten). Der Betreiber des "Flashers" verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Er selbst habe den "Flasher" bereits ausprobiert. "Ein tolles Gefühl", erinnert er sich und erklärt, dass es sich aufgrund der gewaltigen Arme um weiche Loopings handelt. "Das heißt, dass man nicht so rabiat durchgeschüttelt wird."

Durchgeschüttelt - wenn eben auch nicht rabiat - werden die Fahrgäste dennoch, schließlich wartet der "Flasher" mit Drehungen dreierlei Art auf.

Doch keine Angst! Für jene, deren Nervenkostüm feinmaschiger gestrickt ist, sind auf der Frühjahrsmesse selbstverständlich auch zahlreiche andere Attraktionen zu finden. Neben dem "Flasher" wird das 30 Meter hohe nostalgische Riesenrad "Wheel of Circus" einen grandiosen Blick über die Landeshauptstadt bieten. Es verfügt über 20 Gondeln und ist bei Einbruch der Dämmerung dank 6000 LED-Lampen schon von Weitem zu sehen.

Darüber hinaus können sich Besucher unter anderem auf die Zick-Zack-Achterbahn "Katz Maus", die Geisterbahn "Spuk unterm Riesenrad", auf "Magic", "Musikladen" und "Shaker" sowie auf zwei Autoscooter freuen. Alles in allem sorgen 50 Schausteller vom 22. März bis 14. April für jede Menge Rummel.