1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Zum Stadtteilgeburtstag drehen sich die Zeiger wieder

Zum Stadtteilgeburtstag drehen sich die Zeiger wieder

29.08.2012, 19:16

NeueNeustadt l Nicht fünf vor zwölf, sondern fünf nach halb fünf ist es derzeit in der Neustadt. Aber nicht nur zweimal am Tag, sondern 24 Stunden lang. Die goldenen Zeiger der Uhr der Nicolaikirche stehen still, wie aufmerksame Volksstimme-Leser bemerkten. "In einer Woche will man zwar groß den Geburtstag des Stadtteils mit einem historischen Fest feiern, aber ganz stillstehen muss die Zeit doch nicht", meinte ein Anrufer.

Die Volksstimme machte sich auf die Suche nach einem Zeiger-Verantwortlichen. Der bisherige Pfarrer Hans-Martin Krusche-Ortmann war Anfang Juli zur Studentengemeinde gewechselt, die Stelle in der Nicolaigemeinde seitdem vakant, so dass diese Ansprechmöglichkeit wegfällt. Es gibt zwar einen Interessenten für die Stelle, dessen Bewerbungsfähigkeit muss jedoch erst vom Landeskirchenamt anerkannt werden.

Ronny Hillebrand, eigentlich in Ottersleben als Pfarrer tätig, springt zwar übergangsweise für die Gottesdienste in St. Nicolai ein, befindet sich derzeit aber im Urlaub. Einen Tipp hat er jedoch: "Probieren Sie es mal bei Stefanie Warnstedt." Sie ist ehrenamtliche Vorsitzende des Verwaltungsausschusses des kirchlichen Friedhofs der Nicolai- und Martinsgemeinde und auch für den Schinkelschen Kirchenbau zuständig.

Auf den Hinweis der Volksstimme auf die starren Uhrzeiger reagiert sie gestern prompt und bestimmt: "Das verspreche ich hier und jetzt: Bis nächste Woche zur 200-Jahr-Feier kriegen wir die Uhr wieder zum Laufen."

Wenn also die Magdeburger vom 7. bis 9. September den Nicolaiplatz besuchen, stehen die Chancen gut, dass sie auch wissen, wann welche Attraktion beginnt.