1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. Hilfe aus der Luft: Katastrophenschutz stellt in Walbeck neue Einsatztechnik vor

Hilfe aus der Luft Katastrophenschutz stellt in Walbeck neue Einsatztechnik vor

Die Feuerwehr Walbeck hat zum Tag der offenen Tür eingeladen. Vor Ort war auch der Katastrophenschutz des Landkreises Börde. Und der kam mit dem neuen Einsatzleitwagen (ELW) Sachsen-Anhalt angereist. Mit im Gepäck hatte das Einsatz-Team auch Drohnen.

Von Ines Jachmann Aktualisiert: 03.05.2023, 17:26
Der Katastrophenschutz im Landkreis Börde hat jetzt fliegende Unterstützung. Dank moderner  Drohnen (Abbildung ähnlich) gibt es nun bei Einsätzen auch einen Überblick aus der Luft.
Der Katastrophenschutz im Landkreis Börde hat jetzt fliegende Unterstützung. Dank moderner Drohnen (Abbildung ähnlich) gibt es nun bei Einsätzen auch einen Überblick aus der Luft. Symbolfoto: dpa-tmn/Alexander Prautsch

Walbeck - Einmal im Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Walbeck zum Tag der offenen Tür ein. Der Katastrophenschutz des Landkreises Börde nutzte die Gelegenheit, um zu zeigen, was heute an moderner Technik zum Einsatz kommt. Und so mancher Besucher wird sich dabei an frühere Science-Fiction-Filme erinnert haben. So waren Drohnen einst noch pure Fantasie von Autoren. Heute sind sie real und können Erstaunliches.