1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. Kleingärtner in Oebisfelde machen ihre Parzellen schick

Rundgang-Termin Kleingärtner in Oebisfelde machen ihre Parzellen schick

Der Rundgang durch den Kleingartenverein Oebisfelde findet am 18. Juni statt. Darauf einigten sich die Vorstandsmitglieder bei der ersten Zusammenkunft nach langer Corona-Pause.

Von Jens Pickert Aktualisiert: 04.06.2021, 17:56
Schriftführer Klaus-Dieter Bergmann (links) und Kassenwart Christian Göring trafen sich mit dem Gesamtvorstand, um die Geschicke des Kleingartenvereins zu koordinieren.
Schriftführer Klaus-Dieter Bergmann (links) und Kassenwart Christian Göring trafen sich mit dem Gesamtvorstand, um die Geschicke des Kleingartenvereins zu koordinieren. Foto: Jens Pickert

Oebisfelde - „Unser Verein einschließlich der Vorstand haben das lange Aus gut überstanden. Denn wir haben, obwohl wir uns nicht persönlich treffen konnten, über die sozialen Medien kontinuierlich Kontakt gehalten“, informierte Vereinschef Peter Schmidt und sagte weiter: „Natürlich ist es jedoch von Vorteil, wenn wir wichtige Themen, die keinen Aufschub dulden, in persönlicher Runde besprechen können.“ Eines dieser wichtigen Themen war am Mittwoch die bevorstehende Jahreshauptversammlung. Dazu Peter Schmidt: „Üblicherweise steht die Versammlung im März oder April auf der Agenda. Aus bekanntem Grund war das Bilanzziehen mit der Neuwahl des Vorstandes nicht möglich. Jetzt wollen wir uns am Freitag, 27. August, treffen und das Jahr 2020 mit der Wahl eines neuen Vorstandes Revue passieren lassen.“ Beginn ist um 17 Uhr vor dem zweiten Parkplatz der Anlage II an der Straße zum Klärwerk.

Nach der Wahl wird am 27. August gegrillt

Der Parkplatz als Veranstaltungsort ist mit Bedacht ausgewählt worden: Gleichzeitig zur Jahreshauptversammlung soll am 27. August auch das Grillfest des Vereins gefeiert werden. Zwei Jahre konnten die Laubenpieper nicht feiern. „2019 mussten wir aus personellen Gründen passen. 2020 machte uns dann Corona einen Strich durch die Rechnung. Jetzt wollen wir wieder angreifen“, heißt es vom Vereinschef. Für Versammlung und Fest wird auf dem Parkplatz ein Zelt aufgebaut. „Wir hoffen, dass viele unserer Kleingärtner zum Bilanzziehen einschließlich Fest erscheinen. Dabei hängt aber weiterhin alles von der Pandemie-Entwicklung ab. Wir sind jedoch optimistisch“, blickte Peter Schmidt voraus.

Keine Rolle dürfte Corona bei einem zweiten Termin spielen: dem Rundgang des Vorstandes durch die beiden Vereinsanlagen. Auch dieser Rundgang, der sonst im zeitigen Frühjahr stattfand, musste verschoben werden und soll nun am Freitag, 18. Juni, absolviert werden. Treffpunkt für den Vorstand ist um 16 Uhr am ersten Parkplatz der Anlage II.

Stromzähler werden abgelesen

Außerdem soll ab Dienstag, 15. Juni, offiziell das Ablesen der Stromzähler, beziehungsweise das Melden der Verbrauchszahlen an den Vorstand starten. „Unter der Adresse kgv-oebisfelde@t-online.de können die Verbrauchswerte mit einem Foto des Stromzählers an den Vorstand gemailt werden. Sollten Gärtner Handynummern von Vorstandsmitgliedern besitzen, ist das Melden auch über Whatsapp möglich. Oder die Gärtner bringen die Zahlen persönlich bei einem Vorstandsmitglied vorbei.

„Das hat in der Vergangenheit recht gut geklappt, so dass das Abklappern des Vorstandes der einzelnen Parzellen zum Ablesen nicht mehr nötig war“, berichtete Christian Göring, Kassenwart des Vereins.

Über alle Termine wird in Kürze auch in den Infokästen des Vereins informiert werden.