1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. 120 Jahre Feuerwehr Rätzlingen: Von der „Feuersprütze“ zum Löschfahrzeug

120 Jahre Feuerwehr Rätzlingen Von der „Feuersprütze“ zum Löschfahrzeug

120 Jahre sind ein guter Grund zum Feiern. Und das taten die Brandschützer in Rätzlingen am Sonntag. Über die Geschichte der Wehr vom Gestern zum Heute und einem Calvörder, der aus Frust fast das ganze Dorf abfackelte.

Von Ines Jachmann 02.05.2023, 18:20
Was passiert, wenn man einen Fettbrand mit Hilfe von Wasser löscht, zeigten die Feuerwehrkameraden den Besuchern bei einer Simulation.  Es enstand eine Stichflamme mit einer enormen Hitzeentwicklung.
Was passiert, wenn man einen Fettbrand mit Hilfe von Wasser löscht, zeigten die Feuerwehrkameraden den Besuchern bei einer Simulation. Es enstand eine Stichflamme mit einer enormen Hitzeentwicklung. Fotos: Ines Jachmann

Rätzlingen - Am 26. April 1903 legten 55 Kameraden den Grundstein für die Freiwillige Feuerwehr in Rätzlingen. Das ist 120 Jahre her. Doch wie Ortschronist Günter Riedel am Sonntag bei der Jubiläumsfeier zu berichten wusste, reicht die Geschichte der Brandbekämpfung in Rätzlingen sogar bis ins 18. Jahrhundert zurück.