Geschichte Warum Bilder der Stadt Oebisfelde von 1946 Rätsel aufgeben
Die Seiten sind vergilbt, doch die Bleistiftskizzen gut erhalten. Sie zeigen die Stadt Oebisfelde im Jahr 1946. Eher zufällig wurden sie beim Aufräumen entdeckt. Doch wer hat die Dokumente aus der damaligen Zeit angefertigt?
Aktualisiert: 09.05.2022, 18:04

Oebisfelde - Wie hat Oebisfelde nach Ende des Zweiten Weltkrieges ausgesehen? Wie einzelne Straßenzüge und Gebäude? Sicherlich – es gibt Fotos aus jener Zeit. Aber jetzt sind Zeichnungen aufgetaucht, die, detailgetreu mit Bleistift zu Papier gebracht, die Stadt in der Nachkriegszeit zeigen. Angefertigt von einem Mann, der zufällig als Vertriebener in der Stadt gestrandet war.