Traditionspflege 2021 gibt es in Hornhausen wieder gekrönte Schützenkönige
Der Schützenverein Hornhausen von 1848 hat konnte nach zwei Jahren Zwangspause wieder sein traditionelles Schützenfest feiern - allerdings in einer abgespeckten Form und als Open-Air-Veranstaltung.

Hornhausen - Die Corona-Zahlen sind gefallen, Lockerungen eingetreten. Darin sah der Hornhäuser Schützenverein von 1848 die Chance, nach zwei Jahren Pause wieder ein Schützenfest zu feiern, wenn auch im deutlich kleineren Rahmen und vor allem Open Air.
Festgehalten wurde dennoch an Traditionen und dazu gehört am Freitag das Abholen der Schützenkönige aus dem Vorjahr. Abgeholt wurden der Schützenkönig des Jahrgangs 2019, Benjamin Hagen. Sein Nachfolger aus dem Jahr 2020 Jan Lübke war allerdings erkrankt. Die Schützenkönigin 2020, Jasmin Vogt, reihte sich ebenso in den Zug ein wie Jugendkönig Marlon Isensee. Er erreichte diesen Titel im Jahr 2019 und 2021. Abgeholt wurde ebenso Marius Kamin; Kinderkönig von 2020. Die Schützenkönige des Vorjahres waren während eines Familienfestes des Hornhäuser Schützenvereins ausgeschossen worden.
Auf dem Festplatz am Sportplatz wurden am Freitagabend die Schützenkönige 2021 proklamiert. Vereinsvorsitzender Robert Achilles wurde Schützenkönig, Marie Zimmermann Schützenkönigin, Marlon Isensee Jugendkönig und Naomi Kobus ist die Kinderkönigin.
Freitag- wie auch Sonnabendabend sorgten DJs für Stimmung auf dem Festplatz. Karussells und Buden lockten die jüngeren Festgäste an.