1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. 2064 Lebensjahre kämpfen um den begehrten Bowling-Pokal

EIL

19. Senioren-Turnier lockte 29 Teilnehmer aus dem Sülzetal an 2064 Lebensjahre kämpfen um den begehrten Bowling-Pokal

Von Yvonne Heyer 29.09.2012, 03:18

Im Frühjahr und im Herbst ist für die Senioren des Sülzetals stets Zeit für die Bowling-Turniere. Am Donnerstag nahmen wieder 29 Männer und Frauen den Kampf um den Wanderpokal auf.

Osterweddingen/Beyendorf l Mit sportlichem Schwung startete am Donnerstagvormittag das 19. Seniorenbowling von Gemeinde und DRK Sülzetal. Nach der Eröffnung mit rhythmischer Gymnastik und dem "Schmettern" der Senioren-Bowlinghymne wurden die Gruppenlose verteilt. Gebowlt wurde wiederum in zwei Durchgängen.

Zum 19. Turnier waren 29 Bowlingfreunde aus dem Sülzetal angereist: zwei Bahrendorfer, drei Sülldorfer, je sieben Dodendorfer und Altenweddinger sowie zehn Osterweddinger. Die ältesten Teilnehmer dieser überaus lustigen Gruppe waren Hilde Nowitzki mit 85 Jahren aus Sülldorf und der Osterweddinger Sportfreund Otto Bellstedt mit 81 Jahren. "Vor Beiden kann ich nur den Hut ziehen", meint Margitta Falkenberg. Die einstige Leiterin der DRK-Begegnungsstätte Osterweddingen hat die Senioren-Bowlingturniere aus der Taufe gehoben und organisiert sie noch heute.

Interessant bei diesem Turnier ist immer der Blick in die Statistik. So betrug das Gesamtalter der vier Gruppen stolze 2064 Jahre, das Durchschnittsalter lag bei 71,2 Jahre.

"Damit dürften wir wohl die älteste Bowlingmannschaft in Sachsen-Anhalt stellen, oder nicht?", meint Margitta Falkenberg.

Gewonnen haben an diesem Tag alle Teilnehmer, denn gemeinsam haben alle dank der Organisation und der Bewirtung wieder einen tollen Tag verbracht. Ein schöner kugelrunder Tag mit Bowlingkugeln zum Werfen, Hallorenkugeln als Preis für jeden Teilnehmer und Badekugeln für die ältesten Teilnehmer der Veranstaltung.

Während jeder Mann und jede Frau eine Urkunde erhielten, gingen die Wanderpokale an Arnold Michler aus Altenweddingen mit 248 Punkten und an Rosemarie Sperling aus Sülldorf mit 231 Punkten. Bei den Männern konnte Martin Hodolitz aus Osterweddingen mit 246 Punkten den 2. Platz und Christian Schardt, ebenfalls Osterweddingen, mit 244 Punkten den 3. Platz erreichen.

Bei den Frauen schaffte Hilde Nowitzki als älteste Teilnehmerin mit 194 Punkten den zweiten Platz und mit 188 Punkten landete die Altenweddingerin Christel Michler auf Platz 3.

"Im Frühjahr 2013 findet das 20. Senioren-Bowlingturnier von Gemeinde Sülzetal und DRK statt. Für das Jubiläumsturnier gibt es schon jetzt Auflagen für die Bowlingfreunde: Die Männer erscheinen mit Krawatte und Frauen mit Hut", ruft Margitta Falkenberg die Bowlingfreunde auf.

Übrigens, die Wanderpokale für die Männer und Frauen sind voll. Somit werden Sponsoren für neue Wanderpokale gesucht.