Ferien/Freizeit Das Freibad in Großalsleben wünscht sich mehr Badegäste
Im Freibad von Großalsleben kommen kleine und große Leute auf ihre Kosten. Das Bad hat in den Ferien täglich ab 13 Uhr geöffnet.

Großalsleben - Es ist 13 Uhr, in Großalsleben öffnen sich die Türen zum Freibad. Das ist in den Ferien täglich von 13 bis 20 Uhr geöffnet. Darauf möchte Schwimmmeister Lucas Veckenstedt noch einmal besonders verweisen. Für den jungen Mann ist es die neunte Badesaison und er wünscht sich, dass mehr Menschen begreifen, welchen Schatz sie mit diesem schönen Freibad in der unmittelbaren Umgebung haben. „Es können ruhig mehr Badegäste sein, die sich hier erholen“, sagt Lucas Veckenstedt. Die vergangenen Tage waren hinsichtlich der Badegäste „nicht so pralle“, wie er sagt. Wenn die Tage jetzt wieder wärmer werden, gerade zum Wochenende, lockt das Freibad mit einer Abkühlung, gepflegten Liegewiesen, selbst ein Imbiss fehlt nicht.
Hier genießt gerade Hans-Jürgen Bode eine Tasse Kaffee. Der Krottorfer kommt täglich in die Großalsleber Freizeiteinrichtung, um sich hier zu erholen, um seine Bahnen zu ziehen. Auch die Großalsleber Hortkinder haben hier beinahe täglich ihren Spaß. Erzieherin Kerstin Heinecke kommt am Abend mit ihrem Mann Bernd wieder. Von 19 bis 20 Uhr gibt es das Angebot des „beruhigten Schwimmens“, sprich die Badegäste, die dann kommen, schwimmen hier einfach und ganz in Ruhe ihre Bahnen. „Dieses Angebot könnte auch mehr genutzt werden“, meint der Bademeister.
Ein echter Fan des Großalsleber Freibades ist Raimo Modler. Der Zahnarzt nutzt seine Mittagspause, um sich mal schnell zu erfrischen. Weil ihm das Bad am Herzen liegt, spendiert er hin und wieder. In der Vergangenheit konnten so etliche Bäume gepflanzt werden, die das Freibad inzwischen zu einer grünen Oase verwandelt haben. In diesem Jahr allerdings hatte Lucas Veckenstedt eine andere Bitte: „Unser Schwimmtier für das Nichtschwimmerbecken ist kaputt, wir brauchen ein neues.“ Auch wenn man es dem Schwimmtier nicht ansieht, kostet es locker mal 300 Euro.
Raimo Modler sicherte die Unterstützung zu, das Schwimmtier wurde bestellt, geliefert und damit konnten die kleinen Badegäste die neue Errungenschaft in diesen Tagen in Beschlag nehmen.
Das Großalsleber Freibad gibt es bereits seit 1965. Seit dieser Zeit wurde es immer wieder modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Neueste Errungenschaft ist eine Photovoltaikanlage. Der hier erzeugte Solarstrom wird künftig die Pumpen antreiben. Damit können die Betriebskosten deutlich gesenkt werden.
