1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. "Die Musik hatte sofort eine unglaublich tolle Qualität"

Saxophonist und Percussionist erproben mit Oschersleber Gymnasiasten Rhythmusgefühl "Die Musik hatte sofort eine unglaublich tolle Qualität"

Von Vivian Hömke 30.01.2012, 05:33

Oschersleben l "Musik als Ausdruck von Gefühl, das haben wir erzeugt. Musik kann Emotionen wecken", sagt Warnfried Altmann. Zusammen mit Percussionist (Schlagwerker) Hermann Naehring hat der Saxophonist in den vergangenen vier Wochen jeweils freitags einen musikalischen Workshop zum Thema "Improvisieren und Kommunikation" am Gymnasium Oschersleben angeboten.

Jeweils eine 9. Klasse der Schule nahm an dem halbtägigen Rhythmuskurs der freischaffenden Künstler teil. "Die Kinder sind ganz begeistert und aufgeweckt", freute sich Warnfried Altmann am letzten Workshop-Tag. "Die Musik hatte sofort eine unglaubliche tolle Qualität mit dieser Motivation."

Jede/r der rund 20 Schülerinnen und Schüler erhielt für den besonderen Musikunterricht eine Conga (70 bis 90 Zentimeter hohe Handtrommel aus Holz oder Fiberglas), auf der sie ihrer Kreativität durch rhythmisches Klopfen freien Lauf lassen konnten. Auch ein Keyboard, ein Klavier, eine Gitarre, Schüttelrohr, Klanghölzer und eine sogenannte Cabasa (Rassel) waren im Einsatz.

"Der Höhepunkt des Tages war eine Improvisation mit dem Titel Peace", erzählte Warnfried Altmann. "Wir haben eine Klangfläche hergestellt, die Krieg, Bedrohung, Chaos und Not dargestellt hat", so der Saxophonspieler weiter. Die Jugendlichen sollten sich dazu vorstellen, gerade die musikalische Untermalung für eine Filmsituation zu fabrizieren. "Wir haben das Stück dann aber positiv enden lassen und eine schöne Melodie als Friedensbotschaft etabliert", so Warnfried Altmann weiter.

Der Kontakt zwischen den beiden freischaffenden Musikern und dem Oschersleber Gymnasium sei auf Initiative des Musikalischen Kompetenzzentrums Sachsen-Anhalt (Sitz in Magdeburg) entstanden, wie Warnfried Altmann erklärte.