1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Betrunkener Einbrecher von Polizei geweckt

Einbruch Betrunkener Einbrecher von Polizei geweckt

In Oschersleben (Landkreis Börde) ist ein Betrunkener in ein Pflegeheim eingebrochen. Die Polizei fand ihn schlafend vor Ort.

19.08.2020, 13:49

Oschersleben l Nicht besonders geschickt hat sich ein Einbrecher in Oschersleben (Landkreis Börde) angestellt. Dieser war von der Polizei entdeckt worden – schlafend und betrunken vor einem Pflegeheim.

Wie die Polizei am Mittwoch (19. August) mitteilte, bemerkte die Mitarbeiterin einer Pflegeeinrichtung in Oschersleben am frühen Mittwochmorgen gegen 4 Uhr verdächtige Geräusche in der Einrichtung. Außerdem bemerkte sie beim Prüfen des Gebäudes mehrere kaputte Monitore, sowie eine angefangene Sektflasche. "Die Pflegerin alarmierte daraufhin den Notruf der Polizei. Unsere Kollegen machten sich sofort auf den Weg zu ihr", erklärt Polizeisprecher Mathias Lütkemüller.

Die Einsatzkräfte durchsuchten unter anderem das gesamte Gebäude und wurden zunächst nicht fündig. "Dafür fanden die eingesetzten Beamten verschiedene Gegenstände, die definitiv nicht zu der Pflegeeinrichtung gehörten", so der Polizeisprecher weiter.

Im weiteren Verlauf der Suchmaßnahmen nach dem Ursprung der verdächtigen Geräusche, sollten die Polizisten aber doch noch fündig werden. "Tatsächlich konnte in der Außenanlage ein unbekannter schlafender Mann festgestellt werden." Ihn aufzuwecken sei für die Einsatzkräfte gar nicht so einfach gewesen. "Der Grund dafür war wohl augenscheinlich der vorherige Alkoholkonsum", erklärt Lütkemüller. Und dieser schlug auch gut zu Buche. Stolze 2,21 Promille pustete der alkoholisierte und vor allem noch schlaftrunkene Mann bei einem Alkoholtest

"Unsere Beamten ermitteln nun gegen den 28-Jährigen", erklärt Pressesprecher Mathias Lütkemüller abschließend.

Warum sich der junge Mann ausgerechnet die Außenanlage des Pflegeheims für sein Schläfchen aussuchte, ist übrigens noch nicht geklärt. Das müssen nun die Ermittlungen und Vernehmungen ans Licht bringen.