Bewerbungen bis zum 1. Mai möglich Förderpreis für Hilfsorganisationen
Haldensleben (mb) l Zum dritten Mal lobt die Volksbank Helmstedt einen Förderpreis für innovative Projekte ehrenamtlicher Arbeit aus. In diesem Jahr ist der Aufruf an Hilfsorganisa- tionen gerichtet. Vereine und Institutionen, die sich zum Beispiel um die Gefahrenabwehr und den Katastrophenschutz kümmern, sich mit der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe beschäftigen oder sich für die Notfallversorgung einsetzen, können sich mit Projekten bewerben, so Volksbank-Mitarbeiterin Sybille Helwing. Zu erlangen sind Preis- gelder zwischen 5000 und 3000 Euro.
Zusätzlich zum Projektförderpreis wird in diesem Jahr ein Sonderförderpreis für eine talentierte Nachwuchssportlerin und einen talentierten Nachwuchssportler vergeben. "Die ausgezeichneten Sportler werden ein Jahr lang mit Trainingsausrüstung, Trainingsbekleidung und Zuschüssen zu Reisekosten in Höhe von maximal 1000 Euro unterstützt", erläutert Sybille Helwing.
"Die eingereichten Projekte für den Förderpreis 2011 haben uns gezeigt, wie unverzichtbar ehrenamtliches Engagement ist. Oft sind es Vereine oder Gemeinschaften, die hervorragende Ideen für Projekte haben", so Matthias Gericke, Vorstandsmitglied der Volksbank Helmstedt.
Bewerbungen für den Förderpreis und für den Sonderförderpreis nimmt das Geldinstitut bis zum 1. Mai entgegen. Neu in diesem Jahr ist, dass vom 15. Mai bis zum 15. Juni jeder im Internet über die eingereichten Projekte und über die Bewerbungen für den Sonderförderpreis abstimmen kann.
Die Förderrichtlinien und die Bewerbungsbögen stehen unter www.vbhelmstedt.de, Förderpreis 2012 zur Verfügung.
Die Bewerbungen sind zu schicken an die Volksbank Helmstedt eG, Vorstandsassistenz, Kornstraße 2, 38350 Helmstedt. Weitere Fragen dazu beantworten Kerstin Langenheim, Telefon (05351)531141, oder Sybille Helwing, Telefon (05351)531208.