Domersleber laden an den ungeraden Tagen auf ihre Höfe Heimeliges hinter den Kalendertürchen
Domersleben l An den Abenden der Adventszeit wird es auch in diesem Jahr wieder heimelig auf den Domersleber Höfen. Der "lebendige Adventskalender" wird wieder geöffnet, diesmal ab 3. Dezember beginnend an jedem ungeraden Datum.
So öffnen Sigrid und Horst Kramer in der Gerhart-Hauptmann-Straße 16 am 3.Dezember ihren Hof, um bei Glühwein und Schmalzstullen vorweihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Am 5. Dezember schließen sich Rüdiger und Marlies Dietrich in der Martin-Selber-Straße 18 an und am 7. Dezember geht es am Pflegeheim von Ute Marschner, Krugberg 1, weihnachtlich zu. Die Heimatstube in der Friedensstraße 6 lädt am Dienstag, 11. Dezember, zum Besuch ein, am 13. Dezember freuen sich Barbara und Winfried Künne auf Gäste auf ihrem Hof in der Friedensstraße 22. Nancy und Helge Szameitpreuß bereiten ein gemütliches Beisammensein in der Sarrestraße 1 für den 15. Dezember vor.
Das Türchen des "lebendigen Adventskalender" am 17. Dezember öffnen Monika und Harald Liskow. Gäste sind dazu in der Puschkinstraße 1 willkommen. Zwei Tage später, am 19. Dezember, wird der Glühweinkessel bei Dagmar und Jochen Esser in der Sarrestraße 6 angeheizt und Silke und Olaf Wiese würden in der Mühlenpforte 17 am 21. Dezember gern mit vielen Gästen Weihnachtslieder anstimmen. Den Abschluss des "lebendigen Adventskalender" übernehmen in diesem Jahr Christian Hetke und Simone Trieb in der Friedensstraße 17. Das vorweihnachtliche Treiben beginnt jeweils um 18 Uhr.
Am 9. Dezember macht die Adventskalender-Aktion eine kleine Pause, stattdessen öffnet aber am 8. Dezember ab 14 Uhr der Weihnachtsmarkt am "Schafstall".