1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Laufen, krabbeln und toben

400 Kinder aus 5 Schulen kommen zum Aktionstag "Kinder stark machen" der Kreissportjugend Laufen, krabbeln und toben

Von Sebastian Pötzsch 13.06.2015, 03:15

Spiel und Spaß gab es am Freitag auf dem Gelände des VfB Oschersleben am Wiesenpark. Die Sportjugend des Kreissportbundes Börde hatte zum Aktionstag "Kinder stark machen" eingeladen. Gefolgt waren über 400 Schüler und Lehrer aus 5 Schulen aus Oschersleben und der Westlichen Börde.

Oschersleben l "Ungesunde Ernährung, Gewalt und Drogen zählen zu den größten Gefahren für die Entwicklung junger Menschen", hatte die Sportjugend zuvor per Pressemitteilung verlauten lassen. Um diesem Problem vorzubeugen, hatten sie und ihre regionalen Partner zu diesem Aktionstag eingeladen.

Für einen bunten Einstieg in den abwechslungsreichen Tag sorgten Entertainer Roger Altenburg und Amy, eines seiner Bühnenkinder. Anschließend eröffnete Landrat Hans Walker (CDU) das Projekt mit einem "Sport frei!". "Spielen ist eine Hilfe, damit man nicht auf dummes Zeug kommt", sagte der Politiker den Schülerinnen und Schülern. Sport und Spaß stünden daher im Vordergrund des Tages, den Mädchen und Jungen der Oschersleber Grundschulen "Diesterwegring", "Goethe" und "St. Martin" nutzten sowie aus der Grundschule und der Förderschule aus Hamersleben.

Neben mehreren Infoständen standen besonders umfangreiche Spiel- und Bewegungsangebote im Mittelpunkt der Präventionsveranstaltung. So konnten Trendsportarten sowie neue und altbewährte Spiele getestet und sich über Ernährung und Suchtprävention informiert werden.

Außerdem kämpften die Schulen in einem gesonderten Teamwettbewerb um den Titel "Stärkste Schule". Hier standen sowohl sportliche Staffelwettbewerbe im Programm als auch die Teilnahme an mehreren Stationen für die Auslosung an einer Tombola.

Bei der Feuerwehr konnte beispielsweise das zielgenauer Löschen geübt werden und bei der Kreisverkehrswacht Oschersleben stand Geschicklichkeit auf dem Zweirad im Vordergrund. "Wir machen die Kinder stark und sicher für den Verkehr", sagte der Vorsitzende Klaus Glandien. Er stellte den Kindern außerdem eine neue Errungenschaft seiner Organisation vor: den Kindergurtschlitten. Mit ihm wird ein Frontalunfall mit einem Pkw und einer Geschwindigkeit von rund elf Kilometern pro Stunde simuliert. "Wir wollen zeigen, was passiert, wenn die Kinder bei dieser Geschwindigkeit nicht angeschnallt sind", erklärte Glandien. Außerdem bot der Stand der Kreisvolksshochschule beispielsweise Tauziehen sowie ein Balance-Spiel an und der "Treff" in Oschersleben eine Bastelstraße. Außerdem wurde unter anderem wie Sumo-Ringer gerangelt und mit Lasergewehren geschossen, auf Pferden geritten, an einer Strickleiter geklettert sowie auf Burgen gehüpft und einer Riesenrutsche gerutscht.

Am Ende dieses buntes Tages standen dann auch die Sieger der einzelnen Wettbewerbe endlich fest. Stärkste Schule wurden die "Goethes" vor der Grundschule Hamersleben und der Grundschule "Diesterwegring". Den Hauptpreis der Tombola, ein neues Fahrrad, gewann Enrico Thiele aus Hamersleben.