1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Meisterliche Landesmeisterschaft

Hundesport Meisterliche Landesmeisterschaft

Der Oschersleber Hundesportverein hat eine Landesmeisterschaft ausgerichtet. Die Hunde mussten in mehreren Disziplinen punkten.

Von Ottfried Junge 04.10.2018, 23:01

Oschersleben l Nach neun Jahren Pause fand die IPO Landesmeisterschaft wieder einmal in Oschersleben statt. Organisiert vom Hundesportverein der Bodestadt kämpften Herrchen und Hund auf dem Fährtengelände und auf dem Sportplatz des VfB Oschersleben am Wiesenpark um Punkte und beste Ergebnisse.

Übrigens, unter IPO ist ein Gebrauchshundesport nach Internationaler Prüfungsordnung, kurz IPO genannt, zu verstehen. Diese Hundesportart hat eine langjährige Tradition. Dabei stellt der Hund sein Können in der Fährtenarbeit, Unterordnung und im Schutzdienst unter Beweis.

Während der Landesmeisterschaften war die Fährtenprüfung Bestandteil des ersten Wettkampftages.

Während des zweiten Prüfungstages gab es nach dem Einmarsch der Teilnehmer den emotionalen Höhepunkt der Veranstaltung. Rolf Eberhardt vom Hundesportverein Oschersleben wurde offiziell aus Altersgründen als Leistungsrichter verabschiedet. René Barbe, 2. Vorsitzender des Landesverbandes Sachsen-Anhalt, dankte ihm für sein lebenslanges Engagement für den Hundesport.

Quiz erstellt von maria k mit GoConqr

Aber zu den Landesmeisterschaften war Rolf Eberhardt noch einmal als Leistungsrichter gefordert. Weitere Leistungsrichter waren Eberhard Uekötter, Herbert Marks und Leistungsrichter-Anwärter David Broneske.

Bei bestem Wetter und vor etwa 160 Zuschauern ging es auf dem VfB Sportplatz am Wiesenpark um Punkte in den Kategorien Unterordnung und Schutzdienst. Der Sieger und der Zweitplatzierte sind qualifiziert für die deutsche Meisterschaft, danach zählen die Punkte. Sieger mit 289 Punkten wurde der Halberstädter Uwe Kalisch mit Chelsa von den Mecklenburger Rüpeln. Auf dem 2. Platz folgte mit 280 Punkten Katy Remus mit Nimm 2 von den kleinen Helden. Sie kommt aus Neundorf bei Staßfurt. Mit nur einem Punkt weniger belegte Andreas Feuerhardt aus Niederndodeleben mit seinem Belgischen Schäferhund Kiener vom Brunsbeker Land den dritten Platz.

Vereinsvorsitzender Michael Wlach bedankte sich bei allen fleißigen Helfern, die für bestmögliche Bedingungen zur Durchführung dieser Landesmeisterschaft sorgten und beim VfB Oschersleben für die Unterstützung.