Nahverkehrsgesellschaft veröffentlicht Winterfahrplan, in dem die Bahn keine Rolle mehr spielt Neuer Landesbus 720 bekommt einen Schleichweg zwischen Loburg und Brietzke
Die Nahverkehrsgesellschaft des Landes (NASA) hat ihren Entschluss bekräftigt, ab 11. Dezember statt der Bahnlinie "Magdeburg - Loburg" Busse einzusetzen. Der Fahrplan steht, sogar für die Vollsperrung Zeppernick gibt es eine Lösung.
Möckern/Loburg l In einer Pressemitteilung spricht die NASA von einer "attraktiven Buslinie", die künftig Loburg mit der Landeshauptstadt verbindet, Kritiker der Bahnabbestellung sehen darin dagegen ein "Abhängen der gesamten Region".
Ab Fahrplanwechsel am 11. Dezember fährt an der Strecke Magdeburg - Möckern - Loburg statt der bisherigen Bahn laut NASA ein moderner Niederflurbus. Die Nahverkehrsservicegesellschaft, eine hundertprozentige Tochter-GmbH des Landes Sachsen-Anhalt, hatte die Umstellung Ende Oktober angekündigt und die Fahrgäste um ihre Meinung gebeten. "20 Reisende machten von der Möglichkeit Gebrauch, die Fahrplanentwürfe im Internet einzusehen und sich zu äußern" erklärt NASA-Sprecher Wolfgang Ball.
"Im Ergebnis wurden sieben weitere Fahrten in den Fahrplan aufgenommen. Die Erweiterung betrifft die Linie 710 Ziepel - Königsborn, die in Königsborn verknüpft ist mit der Linie 720 Loburg - Möckern - Magdeburg und den Zügen Magdeburg - Dessau. Die Änderungen wurden zwischen dem Landkreis Jerichower Land, der Nahverkehrsgesellschaft Jerichower Land (NJL) und der Nasa abgestimmt", so Ball.
Keine Reaktion gibt es seitens der NASA zu den Anregungen der Bürgerinitiative "Pro Bahn" statt mehr Busse einzusetzen, doch lieber die Bahn zu erhalten und sei es mit der Konsequenz, weniger Züge fahren zu lassen, also nur noch zu den bisherigen gut ausgelasteten Stoßzeiten. Von der Abbestellung der Bahn sehen sich vorrangig Berufspendler und Schüler betroffen (Volksstimme berichtete).
Wirtschaftsweg wird zum Schleichweg für Bus und Traktor
Laut NASA-Sprecher hat man sogar eine Lösung für die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Zeppernick gefunden. Nach Hinweisen der Bürgerinitiative war die NASA auf die noch bis ins Jahr 2012 reichende Vollsperrung der (vom Landesbetrieb Bau initiierten) innerörtlichen Bundesstraße aufmerksam geworden. Daraufhin mussten die Fahrzeitenplaner des ebenfalls landeseigenen Verkehrsserviceunternehmens einräumen, dass die angekündigte Fahrtzeit von Loburg nach Magdeburg unter diesen Umständen wohl nicht zu halten sei.
In der NASA-Mitteilung heißt es dazu: "Damit der Landesbus 720 dann keine Umleitung über Kalitz - Hobeck fahren muss, soll ein Wirtschaftsweg als Abkürzung hergerichtet werden."
Nebenbei: für den "normalen" Verkehrsteilnehmer gilt schon seit Monaten die Umleitung nicht über Kalitz, sondern die offizielle 22 Kilometer lange Variante über Loburg, Klepps, Hobeck, Göbel, Leitzkau, Ladeburg und Möckern. Bei dem jetzt von der NASA ins Spiel gebrachten Wirtschaftsweg handelt es sich um einen landwirtschaftlichen Weg, der von Loburg aus gesehen die Verlängerung des Kalitzer Wegs bis kurz vor Brietzke darstellt.
Die Stadt Möckern hatte der Nutzung dieses Weges unter mehreren Voraussetzungen zugestimmt. So soll der betreffende Wirtschaftsweg ausreichend ausgebaut und mit ausreichenden Ausweichstellen versehen werden. Denn der Weg ist derzeit nur etwa drei Meter breit, was den Gegenverkehr problematisch macht. Auch soll in der Ortslage Loburg der Kalitzer Weg mit einer neuen Bitumschicht versehen werden. Absolute Bedingung seitens der Stadtverwaltung ist auch: dieser Schleichweg darf nur für den Bus und landwirtschaftliche Fahrzeuge genutzt werden. Und: der Einheitsgemeinde dürfen durch diese Maßnahmen keine Kosten entstehen. Diese Forderungen teilte Stadtbürgermeister Frank von Holly am Donnerstagabend den Mitgliedern des Bauausschusses mit. Laut NASA werden sich der Landkreis Jerichower Land, die kreisliche Nahverkehrsgesellschaft NJL, die Stadt Möckern, der Landesbaubetrieb und die Nasa dazu in Kürze verständigen.
Der aktuelle Fahrplan 2012 steht im Internet bei www.nasa.de Fahrgast Fahrpläne Fahrplan Magdeburg - Loburg oder direkt unter der Adresse: http://www.nasa.de/fileadmin/media/oepnv/pdf/Linie_720_Magdeburg-Loburg.pdf