1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Neuer Verein als Pate und Projektpartner

Freude über gelungenen Start nach der Gründung - Informationsabend am Donnerstag Neuer Verein als Pate und Projektpartner

Von Ronny Schoof 08.10.2012, 03:25

"Aktiv For Kids" heißt ein neu gegründeter Verein in Völpke, der im Zuge der Eröffnung vom Haus des Kindes seine Arbeit aufgenommen hat. Neun Mitglieder haben den Verein aus der Taufe gehoben. Nun sollen weitere Mitstreiter gewonnen werden.

Völpke l Ein Förderverein für Kinder und mit Kindern - so definieren sich die Männer und Frauen aus Völpke und Badeleben, die als Gruppe fortan unter dem Namen "Aktiv For Kids" firmieren. Tätig sein wolle man nicht nur allein für den einheimischen Nachwuchs. "Es ist ein Verein für die Kinder der Region", betont Jens-Uwe Smolin, der sich als Initiator schon seit längerem mit dieser Idee beschäftigt hatte. Der Völpker René Paulisch wurde von den neun beteiligten Vereinspionieren bei der Gründungsversammlung zum ersten Vorsitzenden gewählt.

"Unser Ziel ist es, Projekte für und mit Kindern zu planen und zu realisieren", erläutert Jens-Uwe Smolin das Konzept, "und vor allem möchten wir unseren Kindern eine Möglichkeit bieten, sich wieder mehr miteinander zu befassen und in den Ortschaften in und um Völp- ke sinnvoll aktiv zu werden. Dabei sollen andere Vereine und Unternehmen einbezogen werden." Gründungsmitglied Daniela Schoppenhauer nennt einen weiteren Zweck: "Durch die eventuelle Schließung unserer Grundschule wird den Kindern eine Perspektive im Ort genommen. Diese Lücke könnten wir zwar so nicht wieder schließen, dennoch werden wir versuchen, die Kinder zusammenzuhalten und somit die Ortschaften zu beleben."

Schoppenhauer ist auch eine der Stimmen, die in der Bürgerinitiative "Pro Völpke/Badeleben" derzeit für den Erhalt der Schule eintritt. Der neue Verein stehe hinter diesen Bemühungen: "Wir kämpfen gemeinsam", so Schoppenhauer. Als eine seiner ersten Initiativen übernahm der Verein deshalb auch die Patenschaft für das Haus des Kindes.

Aktivitäten rein praktischer Natur stehen darüber hinaus bereits auf der Habenseite des Vereins. Gemeinsam mit den eigenen Kindern haben die Mitglieder den Schulhof zur Einschulungsfeier von Unkraut befreit. Weiterhin erhielten die Geräte auf dem Spielplatz in Badeleben von ihnen einen neuen Anstrich. Erste verzeichnete Spendeneinnahmen seien dabei eine gute Starthilfe gewesen, freut sich René Paulisch über einen gelungenen Einstieg. Insbesondere hob der Vorsitzende Andy Junge, Markus Scholz und Kai Schoppenhauer "für ihr spontanes Mitwirken" hervor.

Nun gelte es, weitere Hilfe von Eltern und Bürgern der Region zu mobilisieren. Ob aktiv oder passiv, jeder könne einen Teil beitragen. Für Donnerstag, 11. Oktober, hat der Verein zum Informationsabend eingeladen, will dabei sich und seine Pläne näher vorstellen. Dazu sind alle Interessierten willkommen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Völpker Bürgerzentrum (Schulstraße 20).