1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Sekundarschule feiert ihre Besten

Sekundarschule feiert ihre Besten

Von Sabrina Trieger 08.07.2015, 20:02

Bei einer Auszeichnungsveranstaltung wurden die besten, engagiertesten und sportlichsten Sekundarschüler geehrt.

Wanzleben l 39 Sekundarschüler sind Dienstagabend bei der Auszeichnungsveranstaltung im Wanzleber Kulturhaus für ihre Leistung, ihr Engagement oder für ihre schulische Entwicklung innerhalb des Schuljahres von Schulleiter Roland Stankewitz mit einer Urkunde geehrt worden.

"Sie alle prägen das schulische Miteinander und besitzen Kompetenzen, die für das Lernklima von unschätzbarem Wert sind. Deshalb dieser besondere Abend, an dem wir den fleißigen und besten Schülern Anerkennung und Ansporn zugleich geben wollen", sagte Stankewitz. Sein Wunsch an "seine Besten": "Bleibt wissbegierig und strebsam und versucht andere auf diesen Weg mitzunehmen!"

Mit Beginn des neuen Schuljahres wird auch die Sekundarschule selbst neue Wege einschlagen. "Nach den Sommerferien haben wir dann zwei Schilder an der Eingangstür: Zu der Tafel ,Sekundarschule` gesellt sich noch die der ,Gemeinschaftsschule`. Das besondere mit der zweiten Beschilderung ist, dass mit dieser Schulform die Schullaufbahn für die Fünftklässler, ob 10.-Klasse-Abschluss oder Abitur, erst ab der achten Klasse festgelegt wird. Wir freuen uns auf den Start in die Gemeinschaftsschule." Derzeit zählt die Sekundarschule 390 Schüler und 34 Lehrer.

Den feierlichen Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung nutzte Roland Stankewitz auch um seine Kollegin Karola Schmidt mit Worten des Dankes und der Anerkennung in den Vorruhestand zu verabschieden.

Den Abend hatte auch das bereits vierte Jahr in Folge der Schulförderverein, der in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen gefeiert hat, möglich gemacht. "Derzeit sind wir über 50 Mitglieder, vor vier Jahren waren wir nur 14", zieht Vorsitzender Michael Sachs Bilanz um die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen. Mit der Premiere um den gelungenen Auftritt der Schulband "Die Wanzleber Wanzen" bei jenem Event, hob auch der Verein mit der Verleihung des Ehrenpreises eine neue Tradition aus der Taufe. Die Ehrung ging an Bärbel Peter, die als ehemalige Schulleiterin "mit ihrem Engagement maßgeblich auf die Entwicklung unserer Schule eingewirkt hat", sagte Schulelternratsvorsitzender Thomas Bloch, der die Laudatio auf die Preisträgerin hielt. Sichtlich gerührt und dankend nahm die Ruheständlerin die Urkunde an sich: "Es ist schön zu sehen, dass Dinge, die man angestoßen hat, heute noch Bestand haben."

Die Ausgezeichneten

So wie die Auszeichnung der Klassenbesten. Das sind Heli Kocaoglu (5a), Sariye Kocaoglu (5b), Julia Wartenberg (5c), Lina Zosel (6a), Lukas Spiegel (6b), Mustafa Sahin (6c), Jasmin Rudloff (7a), Julian Weihe (7b), Dario König (7c), Selina Scheitler (8a), Sarah Michelle Tautz (8b), Lucas Christoph Drevenstedt (8c), Laura Pietsch und Marie Josefine Schramme (9a), Sebastian Seibert (9b) sowie Celine Falke (9c). Ausgezeichnet für die beste Entwicklung wurden Vianne Bahners (5a), Chantal Neumann (5b), Emily Danielle Kraft (6a), Kimberly Schulze (6b), Felizitas Schönefuß (6c), Beatrice Lange (7a), Ole Zimmermann (7b), Ruwen Kahle (7c), Tobias Reistel (8a), Antonia Fricke (8b), Lena Kasubke (8c), Tim Krause (9a), Fabien Genz (9b) und Sarah Flohr (9c).

Als beste "Repräsentanten" ihrer Klasse erhielten Julian Luca Pape (5a), Niklas Kranert (5b), Pascal Kaupel (5c), Nele Hochbaum (6a), Lena Kral (6c), Chantal Bahners (7a), Tanja Rauth (7b), Elias Vahldieck (7c) und Josefine Lüdecke (9b) ebenfalls eine Ehrungsurkunde.

Auch die besten Sportler wurden ausgezeichnet. Gold beim Sportfest hatten Amy Katke (5b), Robin Tautz (5b), Lucy-Marie Heidecker (6b), Damian Starost (6c), Isabelle Ludwig (7c), Mustafa Sahin (6c), Larissa Lüdde (7c), Kevin Hetke (8c), Rana Fakhoury (9c) und Sebastian Seibert (9b) abgeräumt. Über Silber freuten sich Sariye Kocaoglu (5b), Jonas Beck (5a), Celine Banse (6a), Kevin Kamin (6a), Theresa Bock (7c), Marvin Schilf (7c), Wiebke Seemann (8c), Tom Schulze (7a), Alina Döppner (8a) und Pascal Hoße (9b). Bronze ging an Ashley Elz (5c), Jan-Mika Thielecke (5c), Janin Fuchs (5a), Ian Schröter (6b), Celina Dominé (7b), Luca Lambrecht (6b), Maxi Liskow (8b), Marc Marotzke (8a), Laura Rybarczyk (9b) und Elias Bloch (9a).