1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Sanierung geht nur mit Partnern

Straßenbau Sanierung geht nur mit Partnern

Ein Schmuckstück ist die Arndtstraße von Oschersleben wahrlich nicht und sorgt für Ärger bei den Anwohnern.

Von Yvonne Heyer 15.01.2020, 01:00

Oschersleben l Anwohner der Oschersleber Arndtstraße beschweren sich über den Zustand ihrer Straße. In einem Brief an die Volksstimme schreiben sie: „Unsere Straße ist kaputt, die Gehwege desolat, die Fassaden schäbig, die Keller feucht...“

Das gesamte Areal der Arndtstraße, Wohnhäuser samt Straße, gehört der Wohnungsgenossenschaft (WG)„Neues Leben“ Oschersleben. Die Arndtstraße ist somit eine Privatstraße.

Die Volksstimme fragte bei der Wohnungsgenossenschaft „Neues Leben“ nach und konfrontierte deren Vorstandsvorsitzenden Ronny Röper mit den von den Mietern geschilderten Problemen. „Der Zustand der Arndtstraße beziehungsweise die Möglichkeiten einer Sanierung sind bereits seit längerer Zeit Bestandteil von Gesprächen zwischen der Stadtverwaltung Oschersleben, dem Trink- und Abwasserverband (TAV) ,Börde’ und der WG ,Neues Leben’. Im Ergebnis dieser Gespräche sollte für eine Sanierung der Straße die Möglichkeit geschaffen werden, Fördermittel zu beantragen. Deshalb wurde mit Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzeptes für die Kernstadt Oschersleben die räumliche Abgrenzung für das Förderprogramm Stadtumbau um die Arndtstraße erweitert“, so die Antwort von Ronny Röper .

Die in der Straße verlaufenden Ver- und Entsorgungsleitungen befänden sich in einem sehr schlechten Zustand. Deshalb könne eine Sanierung der Straße nur als Gemeinschaftsprojekt zwischen der Stadt, dem TAV und der WG umgesetzt werden.

„Im Januar dieses Jahres ist eine weitere Beratung geplant, bei der der notwendige Planungsaufwand und Möglichkeiten der Finanzierung abgestimmt werden sollen“, erklärt Ronny Röper weiterhin. Offen sei zudem, ob die Arndtstraße künftig eine Privatstraße bleibe. „Über die zukünftige Trägerschaft ist noch nicht entschieden. Eine Entscheidung wird erst im Laufe des Jahres möglich sein“, so Röper.

Der Vorstandsvorsitzende berichtet darüber hinaus, dass unabhängig vom Straßenkörper in der Arndtstraße auch etliche Instandhaltungsmaßnahmen an den Häusern durchgeführt worden seien.

In den Jahren 2017 bis 2019 seien sechs Kellereingänge saniert worden. Weiterhin wurden und werden von Dezember 2019 bis Januar 2020 alle Heizungsanlagen auf umweltfreundliche und effektive Brennwerttechnik umgestellt. Damit können die Mieter Betriebskosten bei der Wärmeversorgung einsparen, teilte Röper mit.

Hinzu kämen diverse Sanierungen von Leerwohnungen und Hauseingängen. Die Trockenlegung der Gebäude Arndtstraße 3 und 10 ist Bestandteil des Wirtschaftsplanes 2020.

Die Wohnungsgenossenschaft „Neues Leben“ vermietet in der Kernstadt Oschersleben aktuell 1509 Wohnungen. „Für Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten im Bestand hat die Wohnungsgenossenschaft im vergangenen Jahr etwa 900.000 Euro aufgewendet. Trotz dieser enormen finanziellen Mittel können leider nicht alle erforderlichen Maßnahmen gleichzeitig umgesetzt werden“, erklärt abschließend Ronny Röper.