1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Triathlon steht in den Startlöchern

Wettbewerb Triathlon steht in den Startlöchern

Nur noch wenige Tage, dann geht der Triathlon in Oschersleben (Landkreis Börde) in seine sechste Runde.

Von André Ziegenmeyer 11.08.2020, 01:01

Oschersleben l Die Vorbereitungen laufen seit Wochen auf Hochtouren. Wie Organisator Steffen Drabe erklärt, steht am Mittwoch noch ein großes Treffen aller Beteiligten an. Wenig später wird es dann ernst. Bisher gibt es für den Triathlon rund 190 Anmeldungen. Darunter ist zum Beispiel der amtierende Europameister Hendrik Becker.

Auch sonst kommen die Teilnehmer keineswegs nur aus der Region. Laut Steffen Drabe gibt es unter anderem Starter aus Hannover und Hamburg. Nicht zuletzt ist die Veranstaltung in Oschersleben das Finale der Landesliga Sachsen-Anhalt. Die Bedeutung des Wettkampfs ist auch deshalb groß, weil viele andere Triathlons 2020 ausfallen mussten.

Der Startschuss fällt am Sonnabend, 15. August, um 16.30 Uhr im Freibad. Aufgrund der Corona-Verordnungen sind Zuschauer dieses Jahr dort nicht zugelassen. Derzeit dürfen sich maximal 600 Personen zugleich im Freibad aufhalten. Wie Steffen Drabe informiert, wird diese Zahl allein durch die Athleten und ihre Begleiter erreicht. Dafür sind Zuschauer entlang der Strecke umso willkommener. „Ich würde mich freuen, wenn die Sportler auch unterwegs in den Ortschaften angefeuert werden“, so Steffen Drabe.

Der Start soll in fünf Wellen erfolgen. Das bedeutet: Zuerst legen die Langsameren los. Dann wird es schrittweise schneller, bis schließlich die Top-Sportler an der Reihe sind. Alle müssen 500 Meter schwimmen, 31 Kilometer mit dem Rad fahren und 5,5 Kilometer laufen. Die Route ist die gleiche wie in den vergangenen Jahren. So führt die Fahrradstrecke vom Freibad über Neubrandsleben, Jacobsberg, Neindorf, Beckendorf, Eggenstedt und Altbrandsleben. Zielpunkt ist wiederum das Freibad. Steffen Drabe geht davon aus, dass bis 19.30 Uhr alle Sportler zurück sind. Entsprechend gilt die Vollsperrung entlang der Strecke ebenfalls von 16.30 bis 19.30 Uhr.

Einige wenige Plätze sind übrigens noch frei. Wer beim Triathlon mitmachen will, kann sich noch bis morgen um 12 Uhr anmelden. Wie Steffen Drabe mitteilt, brauche man die Frist zwischen Anmeldeschluss und Startschuss, um alle notwendigen Hygienemaßnahmen einzuhalten. Teilnehmer sollten mindestens 16 Jahre alt sein, ein Höchstalter gibt es nicht. Allerdings müssen die Teilnehmer schriftlich versichern, dass sie gesund sind. Besonders bedanken möchte sich Steffen Drabe bei den rund 200 Ehrenamtlichen, die dafür Sorgen, dass der Triathlon überhaupt stattfinden kann.