Auszeichnungen und Ehrungen in Osterweddingen vor Ferienbeginn Viertklässler sagen musikalisch ihrer Grundschule "Tschüss!"
Osterweddingen l Nach der Zeugnisausgabe in den einzelnen Klassen der Grundschule Osterweddingen stürmten die Jungen und Mädchen noch nicht gleich aus dem Schulhaus, nein sie versammelten sich ein letzten Mal vor den Ferien in der Turnhalle.
Hier schloss sich eine kleine Feierstunde an. Schüler mit besonders guten Leistungen oder Jungen und Mädchen, die sich bemüht haben, ihre Leistungen zu verbessern, wurden von Schulleiterin Petra Meyer und den Klassenlehrern ausgezeichnet.
Eine besondere Ehrung gab es für die Robin Dahlke. Der Grundschüler ist ein echter Rechenkünstler und konnte als solcher die Mathe-Olympiade Sachsen-Anhalts in seiner Altersklasse gewinnen. Robin wird mit dem neuen Schuljahr die 4. Klasse besuchen.
Schulleiterin Petra Meyer nutzte die Veranstaltung auch, um ihren Lehrer-Kolleginnen und den Horterziehern ein Kompliment für die tägliche Arbeit auszusprechen. Worte des Dankes richtete die Schulleiterin auch an die engagierten Eltern vom Förderverein der Schule wie Liane Samland, Steffen Gostynski und Florian Kuhle. Auch die Hausmeisterin und die Mitarbeiterin an der Essensausgabe wurden mit Blumen bedacht.
Eine Urkunde des Landes konnte schließlich Jacqueline Wöhlbier in Empfang nehmen. Sie ist seit 25 Jahren im Schuldienst.
Und zu guter Letzt begann das Programm der 4. Klasse. Mit diesem sagten die Jungen und Mädchen "Tschüss" von der Osterweddinger Grundschule. Noch einmal bewies Paul Föhr sein Können am Cajon und Schlagzeug. Oft hat der Musiker die Auftritte des Chores mit seinem Instrument begleitet. Philipp Kettner trat ebenso als Solist auf - als Michael Jackson.
Gemeinsam sangen die Schüler "Let it be" von den Beatles und passend zu ihrem Abschied von der Grundschule Rolf Zukowskys Lied "Kinder werden groß...".
Mit einem Gedicht bedankten sich die Jungen und Mädchen der Klasse 4 bei ihrer Klassenlehrerin Monika Knop. Zusammen sangen sie dann noch "Ich wollte nie erwachsen sein" und "Dieser weg" von Xavier Naidoo. Stolz nahmen die Viertklässler schließlich ihr Grundschuldiplom entgegen.
Draußen vor der Turnhalle übergaben die Erstklässler dann Luftballons an die Schulabgänger. Mit den Klängen des Chores schwebten diese in die Luft. Und dann gab es schließlich kein Halten mehr und es hieß: "Hurra, wir haben Ferien!"