1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Wiesenpark-Honig wird verkauft

Erlös kommt dem Heimatzoo zugute Wiesenpark-Honig wird verkauft

Von Mathias Müller 05.10.2013, 03:12

Oschersleben l Wenn am morgigen Sonntag in der Oschersleber Innenstadt der 10. Tag der Regionen stattfindet, dann wird am Stand der Tourist-Information ein einmaliges Produkt verkauft - der Wiesenpark-Honig. Produziert haben den Honig die Imker Virginia Heyd und Mike Wauschkuhn vom Imkerverein Oschersleben. Beide hatten seit April zu fünf Treffen in den Wiesenpark eingeladen. Diese Seminare standen unter der Überschrift "Faszination Bienen". Die bis zu zehn interessierten Bienenfreunde nahmen an den Treffen teil.

"Wir wollten den Teilnehmern näherbringen, welche Bedeutung Bienen für die Menschheit haben", sagt Virginia Heyd. Dazu hatte der Oschersleber Imkerverein in Zusammenarbeit mit dem Wiesenpark am Teich zwischen dem Insektenhotel und dem Fühlpfand ein Bienenvolk aufgestellt. Die Bienen sammelten nicht nur im Wiesenpark den Nektar, aus dem später Honig wird. "Sie flogen in einem Umkreis von einem Kilometer und sammelten sehr fleißig", verdeutlicht Virginia Heyd. Im Wiesenparkvolk lebten etwa 80000 Bienen, ein paar hundert Drohnen und eine Königin. 44 Kilogramm Honig sind dem Volk des Bienenseminars zu verdanken. Das sei aus Sicht der Imkerin ein gutes Ergebnis, da dieses Bienenjahr vom Ertrag her im Allgemeinen nicht so gut verlaufen sei.

Der Wiesenpark-Honig wird am Sonntag beim Tag der Regionen in Oschersleben verkauft. Ein Glas mit 250 Gramm Inhalt kostet drei Euro. 176 Gläser stehen zum Verkauf zur Verfügung. Vom Wiesenpark-Honig gibt es zwei Geschmacksrichtungen - mild und aromatisch.

Die am Regionen-Tag nicht verkauften Gläser werden später in der Tourist-Information in der Hornhäuser Straße 5 angeboten. "Der Erlös aus dem Verkauf des Honigs kommt direkt dem Wiesenpark als Spende zugute", kündigt Virginia Heyd an. Die nötigen Gläser hat die Hordorfer Imkerei von Mike Wauschkuhn spendiert. Das farbenfrohe Etikett stammt aus der Feder des Emmeringer Illustrators Kay Elzner.

Auch im nächsten Jahr will der Imkerverein im Wiesenpark die Bienenseminare veranstalten. "Durch die Seminare konnten wir zwei neue Imker in unseren Reihen begrüßen", freut sich Virgina Heyd über den Erfolg. Während das Wiesenpark-Bienenvolk daheim bei Virginia Heyd und Mike Wauschkuhn in Hordorf überwintert, schmiedet das Imker-Ehepaar bereits Pläne für das nächste Jahr. Mike Wauschkuhn freut sich als Vorsitzender des Imkervereins Oschersleben und Umgebung über jeden neuen Mitstreiter.