1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. 62 Abiturienten jubeln in der Osterburger Kirche

Zeugnisübergabe 62 Abiturienten jubeln in der Osterburger Kirche

62 Absolventen des Osterburger Markgraf-Albrecht-Gymnasiums nahmen in zwei Durchgängen in der St. Nikolai-Kirche ihre Abitur-Zeugnisse entgegen. Schulleiterin Elke Hein und die Pädagogen sind stolz auf die Abgangsschüler. Ein „beachtlicher Gesamtdurchschnitt“ von 2,25 stand am Ende zu Buche.

Von Ingo Gutsche 09.07.2021, 18:16
Schulleiterin Elke Hein und Elke Preis vom Oberstufenteam des Gymnasiums übergaben in St. Nicolai die Zeugnisse.
Schulleiterin Elke Hein und Elke Preis vom Oberstufenteam des Gymnasiums übergaben in St. Nicolai die Zeugnisse. Foto: Ingo Gutsche

Osterburg - Schon traditionell erfolgt in einer feierlichen Zeremonie in der altehrwürdigen St. Nikolai-Kirche die Übergabe der Zeugnisse an die Abiturienten des Osterburger Gymnasiums. Pfarrer Gordon Sethge sprach von einem „besonderen Anlass“ an einem „besonderen Ort“. Einheitsgemeinde-Bürgermeister Nico Schulz gratulierte den jungen Frauen und Männern ebenso und hofft, dass sie nach Studium oder Ausbildung wieder in die Region zurückkehren werden.

62 Schülerinnen und Schüler duften gemeinsam jubeln. Der Notendurchschnitt von 2,25 sei „beachtlich“, betonte Schulleiterin Elke Hein in ihrer Rede. „Dafür gebühren euch in höchsten Maße Lob und Anerkennung.“ Mit den Zeugnissen hätten die Abiturienten, die 2013 von den Grundschulen an das Gymnasium wechselten, „optimale Aussichten auf eine nahezu unbegrenzte berufliche Entwicklung“. Die Schulleiterin erinnerte nicht nur an die gemeinsamen Fahrten nach Leipzig, Magdeburg oder Prag, sondern auch an Herausforderungen in den beiden vergangenen Schuljahren: von Kursen statt Klassen, von Punkten statt Noten. Und an die Schulschließung während der pandemischen Lage. Das häusliche Lernen meisterten die Absolventen mit Eigeninitiative und Selbstdisziplin.

Den musikalischen Part während der feierlichen Zeugnisübergabe übernahmen Tabiha Harzer am Klavier sowie Nele Tschiharz und Pauline Wiele, die „Stand by me“ zum Besten gaben. Und zum Schluss erklang noch das „Lied für die Abiturienten“.

Malene Sophie Sohst wurde während der feierlichen Zeugnisausgabe für ihr sozialisches Engagement geehrt. Die Auszeichnung nahm Freundeskreis-Chef Dr. Manfred Weber vor.
Malene Sophie Sohst wurde während der feierlichen Zeugnisausgabe für ihr sozialisches Engagement geehrt. Die Auszeichnung nahm Freundeskreis-Chef Dr. Manfred Weber vor.
Foto: Ingo Gutsche
Julia Hewelt gehört zu einem Trio, das das Abitur mit der Traumnote von 1,0 abschloss. Außerdem nahm sie die Auszeichnung als beste Abiturientin im Fach Französisch und im Fach Chemie entgegen.
Julia Hewelt gehört zu einem Trio, das das Abitur mit der Traumnote von 1,0 abschloss. Außerdem nahm sie die Auszeichnung als beste Abiturientin im Fach Französisch und im Fach Chemie entgegen.
Foto: Ingo Gutsche
Stolze Abiturienten: Zu den Zeugnissen erhielten die feierlich gekleideten jungen Frauen und Männer traditionell die Eichenkränze.
Stolze Abiturienten: Zu den Zeugnissen erhielten die feierlich gekleideten jungen Frauen und Männer traditionell die Eichenkränze.
Foto: Ingo Gutsche