Reinhard Beckmann baute Fahrzeug wieder auf - jetzt hofft der Meseberger auf Sommerwetter Alter Trabant Kübel glänzt fast wie neu
Allzu oft während der zurückliegenden Wochen hat Reinhard Beckmann seinen "Trabant"-Kübel nicht aus der Garage geholt. Denn der ist eigentlich dazu gedacht, mit Gattin Helga bei schönem Wetter spazieren zu fahren. Und wann lachte im Mai schon mal die Sonne.
Meseberg l Reinhard Beckmann, der zum Oldtimer-Stammtisch Schloss Calberwisch gehört, hatte, wie er kürzlich erzählte, "das Kübel-Wrack voriges Jahr im April in einer Scheune bei uns in Meseberg entdeckt" und beim Besitzer Interesse bekundet. Der "Trabi", einst vermutlich im Bestand der NVA oder der DDR-Grenztruppen, hätte eine Zulassung bis 1999 gehabt.
Aber wie sah er aus! "Die Holme waren vom Rost zerfressen und mit Wischedreck gefüllt, die Trägergruppe war total verrottet", beschreibt Beckmann den Zustand des Fahrzeuges und berichtete weiter: "Ich habe das Auto total zerlegt, bis keine Schraube mehr dran war. Die Trägergruppe waren nur noch Einzelteile, die ich in Wittenberge sandstrahlen ließ. Ein guter Freund hat mir dann die Trägergruppe eingeschweißt. Ich habe den Unterboden neu gestrichen, die Federn repariert, die Elektrik, die Bremsen und die Silentbuchsen erneuert. Alles wurde Stück für Stück zusammengebaut. Die Karosserie bekam eine neuen Farbanstrich - grundiert, gespachtelt und lackiert." Insgesamt dauerte die Arbeit an dem Wagen ein Jahr. Am 10. April bescheinigte der Dekra-Tüv dem Meseberger Oldtimerfreund - er besitzt auch einen alten Kramer-Traktor - der "Trabi"-Kübel sei mängelfrei. Einen Tag später bekam er die Zulassung ausgehändigt. Auf die Frage, wie er sich die Ersatzteile, die ausgetauscht werden mussten, beschafft habe, antwortete Beckmann: "Es gibt fast alles, aber es ist teuer. In Zwickau habe ich das, was ich auf Flohmärkten, bei der Autoverwertung oder von Bekannten nicht bekommen beziehungsweise selbst anfertigen konnte, über Internet bestellt." Jetzt hofft Reinhard Beckmann, dass die Sommermonate auch wirklich welche werden, dass er und seine Frau die Ausfahrten mit herunter geklapptem Verdeck genießen können. Denn die Zulassung in jedem Jahr ist zeitbegrenzt - von April bis September.