Thema Abfall Deichbiber sind Mülldetektive
Die Kitaknirpse von Beuster wissen Bescheid, wenn es um Aball geht.
Beuster (rfr) l Die Beusteraner „Deichbiber“ haben sich in den vergangenen Wochen ausgiebig mit dem Thema Müllverwertung beschäftigt.
Nachdem die Kinder genügend Verpackungsmaterial gesammelt hatten, begann die kreative Phase. Sie benutzten alte Joghurtbecher, Kartoffelnetze und anderes, um daraus neue Sachen zu gestalten.
Dann kam die Mülltrennung an die Reihe. Da die Erzieher der Einrichtung auch sonst darauf achten, kannten sich die Kinder beim Sortieren schon sehr gut aus. Auf die große Frage, wie man Plastikmüll vermeiden kann, hatten sie auch interessante Antworten.
Zum bundesweiten Kita-Aktionstag gegen Wegwerfplastik bemalten die Kinder Einkaufsbeutel aus Baumwolle. Es wurden Schilder angefertigt, auf denen die verschieden Abfallarten zu sehen waren. Jedes Kind suchte sich eins aus, um darüber zu sprechen.
Bekleidet in den Farben der Abfalltonnen und ausgestattet mit „Mülldedektiv-Ausweisen“ zogen die Knirpse durchs Dorf, um die Einwohnern über Abfallentsorgung und Mülltrennung zu informieren. Die kleinen Detektive boten dann zum Einsparen von Plastetüten beim Einkauf ihre selbstbemalten Baumwolltaschen zum Kauf an. Die Kinder wurden zwischendurch von einigen Einwohnern, die Aktion toll fanden, sogar mit Süßigkeiten und Eis belohnt.