Werner Hoffmann ist Hausmeister und Reinigungskraft im Rossauer Gemeindehaus "Keine Angst vor Schrubber und Besen"
Das Rossauer Gemeindehaus hat wieder eine gute Seele - wenn auch etwas geschechtsuntypisch.
Rossau l Kindertagesstätte, Kommune, Sportverein, Feuerwehr, Jäger und private Feierlustige sorgen regelmäßig für Leben im Rossauer Dorfgemeinschaftshaus. Die Auslastung ist jedenfalls so hoch, dass die Kommune seit dem Anbau des Saales vor gut zehn Jahren jemanden suchte, der sich um das einige hundert Quadratmeter große Objekt kümmert.
Mit Christa Hensch hatte Ortsbürgermeister Bernd Drong seinerzeit eine verlässlige Ansprechpartnerin gefunden, "die eine prima Arbeit leistete" und dafür gestern mit einem Präsentkorb verabschiedet wurde. Denn die Rossauerin gab die Schlüsselgewalt an ihren Nachfolger weiter. Den zu finden, war weit schwieriger als gedacht.
In Rossau war offenbar niemand bereit, den Job zu übernehmen. Allerdings hat Drong auch für jeden Verständnis, der sich seine Ruhestandsbezüge durch eine geringfügige Beschäftigung im Dienste der Kommune, wie es im Amtsdeutsch heißt, nicht kürzen lassen will.
Voraussetzungen sind ideal
Mit dem Osterburger Werner Hoffmann konnte der Bürgermeister gestern trotzdem einen Nachfolger präsentieren. Der 57-Jährige bemüht sich schon länger vergeblich um einen Job und ist für den Ruhestand noch zu jung. Die Qualifikation passt dagegen genau ins "Beuteschema" des Ortschaftsrates, der in dem gelernten Installationsmechaniker mit Hausmeistererfahrungen auch jemanden engagiert hat, der sich um das gesamte Objekt kümmert. Denn die Reinigung der Tagesstätte war bislang an eine Fremdfirma übergeben.
Mit dem Putzmann-Image hat der Osterburger offenbar keine Probleme. "Ich habe kein Angst vor Schrubber und Besen", gab er beim Ortstermin gestern Vormittag zu Protokoll. Was abseits kleiner Reparaturarbeitern und der Koordinierung von Veranstaltungsterminen übrigens auch für das regelmäßige Waschen der Gardinen gilt. Allerdings soll der Neue nicht alles alleine stemmen, sondern durchaus die Nutzer zu Ordnung und Sauberkeit anhalten. Dass die Schlüsselzuständigkeiten neu geregelt beziehungsweise abgegrenzt werden, soll Hoffmann die Arbeit erleichtern.
Der Bürgermeister kennt den Neuen
Die sprichwörtliche Katze im Sack "kauft" Drong nicht. Der Vorsitzende des Osterburger Kegelsport-Clubs, kennt Hoffmann von der Bohle, wo er auch abseits des Sportes keine ruhige Kugel schiebt, sonder in allen handwerklichen Fragen und ehrenamtlich die gute Seele der Anlage an der Mühlenstraße ist.
Werner Hoffmann ist in Sachen Dorfgemeinschaftshaus Rossau unter der Telefonnummer 0174-9393162 zu erreichen.