1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Liedermacher Gerhard Schöne begeistert in Seehausen 230 Zuhörer

Konzert Liedermacher Gerhard Schöne begeistert in Seehausen 230 Zuhörer

Liedermacher Gerhard Schöne gab am Sonnabend ein Gastspiel in der Seehäuser Petrikirche. Der Sachse, der sich schon zu DDR-Zeiten großer Beliebtheit erfreute und heute in der gesamten Bundesrepublik geschätzt wird, stellte 230 begeisterten Altmärkern ein Familienprogramm vor.

Von Jörg Gerber 18.07.2021, 13:21
230 Kinder und Erwachsene waren  bei dem Konzert in dem Seehäuser Gotteshaus dabei. Der Auftritt des Liedermachers war restlos ausverkauft.
230 Kinder und Erwachsene waren bei dem Konzert in dem Seehäuser Gotteshaus dabei. Der Auftritt des Liedermachers war restlos ausverkauft. Foto: Jörg Gerber

Seehausen - „Endlich wieder ein Konzert“, freute sich Gerhard Schöne (69), als er am späten Samstagnachmittag die Besucher in der Seehäuser Petrikirche begrüßte. Kantorin Sophie-Charlotte Sasse hatte zuvor ein Konzert für Kinder und Erwachsene angekündigt. Der in Coswig geborene und heute in Meißen bei Dresden lebende Liedermacher war mit seinem Familienprogramm „Kalle, Heiner, Jule – Lasst uns eine Welt erträumen“ in die Altmark gekommen. Schöne interpretierte eigene Lieder aber auch internationale, die er leicht geändert hatte.

Schon nach den ersten Tönen hatte der Liedermacher die Zuhörer auf seine Seite gezogen. Begeistert gingen und machten sie mit. Nicht nur bei den Kindern, aber natürlich besonders bei ihnen und dies mittlerweile seit zwei Generationen, hat der schon zu DDR-Zeiten bekannte Liedermacher einen klangvollen Namen. Schönes Lieder für Kinder wie „Jule wäscht sich nie“, „Wenn du glücklich bist“ oder „Kinderland“ werden heute gleichermaßen in Ost wie West geschätzt.

Seit 1990 hat Gerhard Schöne 24 Alben vorgelegt, wovon einige mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurden, sowie sechs Songbücher in mehreren Auflagen veröffentlicht. Nach literarischen Vorlagen entstanden Theaterstücke und Hörspielproduktionen. Für sein jüngstes Album „Ein Tag im Leben eines Kindes“ hat sich Schöne mit dem Leipziger Gewandhauskinderchor zusammengetan. Eine neue CD mit Schlummerliedern aus aller Welt ist in Vorbereitung. Am Sonnabend waren es i230 Zuhörerinnen und Zuhörer, die bei dem Konzert in der Petrikirche dabei waren und sich an Gerhard Schönes Auftritt erfreuten. Mehr ging nicht, sagte Sophie-Charlotte Sasse. Denn noch immer müsse auf die Coronaregeln geachtet werden, begründete sie.

Kantorin Sophie-Charlotte Tetzlaff begrüßte die Gäste.
Kantorin Sophie-Charlotte Tetzlaff begrüßte die Gäste.
Foto: Jörg Gerber